Wo möchtest du Essen bestellen?
Anzeigen
Meintest Du?
Bitte gib Deine Straße und Hausnummer ein

Bratkartoffeln – einfach online bestellen | lieferando

Bratkartoffeln – eine der beliebtesten Beilagen der deutschen Küche:

Eigentlich kennt (und mag) bereits fast jedes deutsche Kind die Bratkartoffeln. Sie stehen nur deshalb nicht so sehr im Fokus des Interesses, wenn es um gastronomische Errungenschaften geht, weil die Bratkartoffeln meist als Beilage gereicht werden und in dieser Rolle etwas untergehen. So gehören Bratkartoffeln geradezu zu einem Schnitzel (hier finden Sie einen Schnitzel Lieferservice) oder einem Kotelett und zusammen mit Wurst, Speck und dem Rührei bilden Sie die Grundlage des sogenannten Bauernfrühstücks (als solches können sie übrigens auch bei fast jedem Frühstück Lieferservice bestellt werden). Sie können aber mit einer schmackhaften Soße – z. B. mit frischen Pilzen zubereitet – auch einfach so genossen werden.

Was macht Bratkartoffeln eigentlich zu Bratkartoffeln?

Will man die Bratkartoffeln von ähnlich zubereiteten Varianten des beliebten Erdapfels abgrenzen, muss man zunächst bemerken, dass Bratkartoffeln aus rohen, sondern aus gekochten Kartoffeln (Pellkartoffeln) zubereitet werden, sonst wären Sie Schmor- oder auch Röstkartoffeln. Die gekochten Kartoffeln werden dann gepellt, in Scheiben oder Würfel geschnitten und in einer Pfanne, mit Öl oder Schmalz und unter Zugabe zahlreicher Zutaten wie Zwiebeln, Speck u. ä. solange gebraten, bis sie knusprig, aber nicht schwarz sind. Wie über alle großen Dinge, so streiten die Menschen auch über die Zubereitung von Bratkartoffeln, d. h. wie sie genau zu schneiden, wie lange und in welchem Medium sie zu braten sind, darüber gehen die Meinungen weit auseinander… Was allerdings die Frage der Gewürze betrifft, kann man sagen, dass besonders Salz, Pfeffer und auch der Kümmel gerne verwendet werden. Übrigens ist die gebratene Kartoffel nicht nur in Deutschland beliebt:

  • In Spanien kennt man sie als Tortilla-espanola und unter diesem Namen findet man Sie auch bei manchem Mexikanisch Lieferservice bestellt werden.
  • In den Vereinigten Staaten werden sie als homefries (häufig mit Schale gebraten) bezeichnet und in England als fried potatoes.
  • Auch in der griechischen Küche werden Bratkartoffeln – meist in Olivenöl gebraten – gerne als Beilage gereicht, wie ein Blick beim Griechisch Lieferservice belegt.

Übrigens ist im Volksmund – wenn auch schon beinahe in Vergessenheit geraten – die Wendung vom Bratkartoffelverhältnis oder von der Bratkartoffelwitwe bekannt, die auf die Epoche der Industrialisierung zurückgehen, als die vom Land in die Stadt gezogenen Arbeiter Ess und Wohngemeinschaften bildeten. Die so unscheinbare Bratkartoffel kann also durchaus auf eine lange Tradition zurückblicken.

Rezeptvorschlag für mediterrane Bratkartoffeln

Wenn Sie Lust haben Ihre Bratkartoffeln einmal anders zuzubereiten, dann probieren Sie doch einmal dieses Rezept: Nehmen Sie ca. ein halbes Kilogramm gekochter und erkalteter Kartoffeln (wenn Sie warme Kartoffeln verwenden, nehmen diese in der Pfanne zu viel Fett auf), pellen Sie sie und schneiden Sie sie in Scheiben. Braten Sie dann eine klein gehackte Zwiebel und eine gepresste Knoblauchzehe in ca. sechs Esslöffeln Olivenöl an, bevor Sie die Kartoffelscheiben hinzugeben und alles unter wenden etwa eine Viertelstunde bei mittlerer Hitze braten. Geben Sie ein wenig Zitronensaft hinzu und würzen Sie mit Salz und schwarzem Pfeffer. Wenn die Kartoffeln beginnen braun zu werden, mischen Sie ein klein gehacktes Bund Petersilie unter, braten Sie die Kartoffeln noch zwei bis drei Minuten bei geringer Hitze und schmecken Sie das Ganze mit einer Prise Muskatnuss ab. Voilà: Fertig sind die Bratkartoffeln alla Provence.