Besonders in der mediterranen Küche, also zuvorderst in den Ländern Spanien (Spanische Küche), Frankreich (Französische Küche), Italien (Italienische Küche), Kroatien (Kroatische Küche), Portugal und Griechenland (Griechische Küche) erfreuen sich Calamari fritti - frittierte Tintenfischringe - einer großen Beliebtheit. Dort nascht man die heißen und fettigen Ringe mit Fisch-Anteil mit Pommes Frites oder/und mit den verschiedensten Dips und Saucen, z.B. mit Knoblauchsauce, Tomatensauce, Kräutersauce oder sehr scharfen Saucen mit Chili und anderen scharfen Gewürzen. In der mediterranen Küche sind besonders häufig Olivenöl, Oliven, frisches Gemüse (Tomaten, Auberginen, Paprika, Zucchini), frische oder getrocknete Kräuter (Thymian, Rosmarin, Oregano, Basilikum) helles Brot, Pasta sowie Reis und eben auch mit großer Vorliebe Fisch und Meeresfrüchte anzutreffen. Die mediterrane Küche ist zu einem Trend in Deutschland geworden und so gibt es auch in hiesigen Gefilden mehr und mehr Anhänger der Calamari fritti. Neben den frittierten Tintenfischringen gibt es noch andere sehr schmackhafte Gerichte mit diesem speziellen Lebensmittel, so z.B. geschmorte Tintenfische, die in einer Marinade aus Zwiebeln, Salz, Pfeffer, anderen gewürzen und Weinessig ziehen sollen und dann mit Erbsen und Tomatenmark schmoren. Eine ganz besondere Variation der Tintenfisch-Zubereitung ist das Kochen einer ganzen Krake, die zusammen mit Salaten und Essig sowie Olivenöl zubereitet wird.
Die Zubereitung von Calamari fritti ist nicht so einfach wie es auf den ersten Blick vielleicht zu sein scheint. Es gibt einige Hinweise, die es zu beachten gilt:
Werden all diese Hinweise zur Kenntnis genommen und auch umgesetzt, dann steht dem Genuss der schmackhaften Tintenfischringe vom Lieferdienst kaum mehr etwas im Wege. Wer sich allerdings nicht allein mit den frittierten Tintenfischringen zufrieden geben möchte und dazu auch eine leckere Sauce braucht, der sollte sich folgenden Rezeptvorschlag zur Gemüte ziehen.
Die Calamari fritti mit Tomatensuppe oder Salat sind wohl fast schon ein Klassiker der maritimen Küche. Für die Tomatencremesuppe mit Calamari fritti werden zunächst die Tintenfischringe mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft einer unbehandelten Zitrone beträufelt. Im Anschluss wird der Teig angerührt, der aus Mehl, Weißwein, gehackten Kräutern, Salz und Eigelb besteht. Wie bereits oben beschrieben, sollte der Teig sehr fein und glatt gerührt werden. Hat der Teig kurz geruht und ist er glatt genug, können die Ringe durch die mehlige Masse gezogen werden und in schwimmenden Fett goldbraun gebraten werden. Für die Tomatencremesauce muss lediglich Butter in einem Topf zerlaufen und das Ganze mit Eidotter, Weißwein und Zitronensaft zunächst verrührt werden. Danach weitere kalte Butter unter die Creme ziehen, mit Tomatenmark und Estragon sowie Salz und Pfeffer abschmecken und über den frittierten Kreisen anrichten. Guten Appetit!