Wo möchtest du Essen bestellen?
Anzeigen
Meintest Du?
Bitte gib Deine Straße und Hausnummer ein

Cola - Erfrischungsgetränke online bestellen | lieferando

Cola-Rezept – vom der Medizin zum Erfrischungsgetränk

Die Cola ist schon seit 40 Jahren das bekannteste Markenprodukt der Welt und wenn Sie online Essen bestellen liefern Ihnen sämtliche Bringdienste passend zu Hamburger und Cheeseburger die Brause gleich mit. Ob sich das sein Erfinder, im 19. Jahrhundert und nach 44 Jahren heiteren Rumexperimentierens, hätte träumen lassen? Wohl kaum. John Pemberton, ein junger Mann aus Georgia, mixte im zarten Alter von 24 Jahren allerlei Getränke zusammen. Dazu gehörte auch das spätere Markenprodukt Produkt Coca-Cola. Ein Bestandteil seiner Cola war die am Kolabaum wachsende Kolanuss. Der Name geht auf das Enzym Pepsin zurück, das in der Kolanuss enthalten ist und mit dem eine gesundheitsfördernde Wirkung der Cola suggeriert werden sollte. Die genaue Rezeptur, die sich der Erfinder des beliebtesten Erfrischungsgetränks patentieren ließ, war, ist und bleibt, sofern man dem Versprechen des aktuellen Chief Executive Officer der Coca Cola Company Glauben schenken darf, für die kommenden hundert Jahre ein streng gehütetes Betriebsgeheimnis. In der Heutigen Zeit besteht die erfrischende Limonade aus den folgenden wenigen veröffentlichten Zutaten:

  • Wasser
  • Zucker
  • Kohlensäure
  • Phosphorsäure
  • natürlichem Aroma
  • Aroma Koffein
  • Farbstoff E 150d

Siegeszug der Cola mit zwei Firmen

Pemberton verkaufte nur zwei Tage nach dem Patentantrag zwei Drittel seiner Rechte an den Apothekengroßhändler Asa Griggs Candler. Nachdem dem Tode Pembertons im Jahre 1888, riss Candler die Rechte an der Firma bzw. Marke an sich. 1892 gründete er die weltbekannte Company und bereits 4 Jahre später vertrieb er das Getränk bereits im Ausland. Dank der Prohibition konnte die Cola mit einem Verkaufspreis von 5 Cent als Erfrischungsgetränk rasch aufsteigen. 139.600 Mitarbeiter erwirtschafteten im letzten Jahr einen Umsatz von sagenumwobenen 35 Milliarden Dollar. Im selben Zeitraum wurden allein in Deutschland 3,5 Milliarden Liter alkoholfreier Getränke durch die Marke verkauft. Dies leuchtet ein, wenn man bedenkt, dass Cola für die deutsche Küche und die österreichische Küche zum Jägerschnitzel oder zum Zigeunerschnitzel genauso dazu passt, wie eben auch die Pommes Frites und der Salat. Den gleichen kometenhaften Aufstieg erlebte auch der größte Konkurrent des Branchenprimus: Die Cola der Marke Pepsi wurde 1898 als Adaption des bekannten Branchenriesen vom Apotheker Caleb Bradham in North Carolina erfunden. Der Durchbruch gelang, als sie sich in den Wirren von Prohibition und Hyperinflation konsequent als Billigmarke etablierte, indem man das schwarze, koffeinhaltige Erfrischungsgetränk zum halbe Preis anbot, was in Schnäppchen-Werbekampagnen angepriesen wurde.

Cola – Marken, Variationen & Zukunftsprognosen

Die Getränke der Company kennen wir alle aus den zahlreichen Kanälen der Werbung. Alle Sorten beider Marken werden jeweils häufiger verkauft als sämtliche Sorten Bier oder anderer Getränke und Spirituosen auf dieser Welt. Obwohl seit Ende der 80er Jahre mit den Energy Drinks eine Erfrischungsgetränkesorte entwickelt wurde, die eine deutlich aufweckendere Wirkung hat, ist nicht abzusehen, dass der Dosen- und Flaschenmarkt im Bereich der Erfrischungsgetränke jemals eine andere Monopolstellung kennen wird als die der Cola.