Wo möchtest du Essen bestellen?
Anzeigen
Meintest Du?
Bitte gib Deine Straße und Hausnummer ein

Cupcakes sind keine Muffins! Bestellen kannst du sie . | lieferando

Cupcakes – Muffins oder nicht, das ist hier die Frage

Die amerikanische Küche hat höllisch leckere Schlemmereien zu bieten, dass weiß weltweit wohl jedes Kind. Da hat man sofort Hamburger, Hot Dog, Spare Ribs, Sushi oder Pizza New York vor Augen. Dies waren erst die bekannten Hauptspeisen. Was ist erst mit den Desserts Donuts, Muffins, Brownies, New York Cheese Cake, oder Cookies? Jedes dieser Gerichte schwappte irgendwann mal als Trend zu uns nach Europa über. So auch der neueste Trend aus den USA- die Cupcakes. Die kleinen niedlichen Cupcakes sind im Prinzip kleine Törtchen mit Cremehaube. Sie haben in der Tat Ähnlichkeit mit Muffins, jedoch unterscheiden sie sich im Geschmack ihrer wesentlich intensiveren Süße und der Beschaffenheit des Teigs. Die einzige Gemeinsamkeit ist die Grundform der Cupcakes. Mittlerweile gibt es sogar spezialisierte Cupcake-Cafes, welche eine Vielzahl an Sorten anbieten. Der Name entstand auf Grund der ursprünglichen Zubereitungsart. Cupcakes wurden zunächst in kleinen Tassen gebacken. Auf Grund der Einfachheit wurden sie durch die klassische Muffin-Backform ersetzt. Cupcakes werden zumeist reichhaltig dekoriert. Dabei ist der Phantasie keine Grenze gesetzt. Cupkakes sind oft richtige kleine Kunstwerke. Sie werden knallbunt mit so ziemlich allem geschmückt, was der Obstkorb hergibt. Zusätzlich werden Zuckerperlen oder Zuckerblüten auf der Sahnehaube drapiert. Diese besteht zumeist aus Buttercreme oder Frischkäsecreme.

Rezept für Cupcakes Schwarzwälder Kirsch

Dieses Rezept für Cupcakes ist nicht allzu aufwendig und daher auch für Anfänger bestens geeignet. Schwarzwälder Kirsch ein Aushängeschild für die deutsche Küche und bietet sich für Cupcakes genauso gut an, wie für die echte Torte. Zu Beginn Kirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen und den Saft auffangen. Für den Teig Ei trennen, Eiweiß, Vanillezucker und etwas Salz steif schlagen. Eigelb, Butter und etwas Öl schaumig schlagen und Mehl, Backpulver und Milch in Etappen dazugeben. Jetzt den Eischnee unterheben. Anschließend ca. 1/3 des Teiges abtrennen und den restlichen Teig mit Kakaopulver einfärben. Den Kakaoteig, immer halbgefüllt, auf die Muffinförmchen aufteilen, mit Schokosplittern bedecken und den restlichen hellen Teig darübergeben. Die Form jetzt im Ofen ca. 30 Min ausbacken und dann abkühlen lassen. Etwas (mehr) Kirschwasser über die Cupcakes träufeln. Für die Sahnekrone den Kirschsaft und Zucker zu Sirup einkochen und abkühlen lassen. Nun Mascarpone, Schlagsahne und Puderzucker steif schlagen und wieder etwas Kirschwasser dazugeben. Mit einem Spritzbeutel das Topping auf die Cupcakes setzen und etwas Kirschsirup mit Schokoraspeln darüber, Fertig.

Rezept für Marshmallow Cupcakes - American Style

Diese Variante der Cupcakes ist ein amerikanisches Original. Sehr süß, nah am Zuckerschock, aber lecker. Hierfür Butter und Zucker schaumig schlagen und langsam das Mehl hinzugeben. In einer anderen Schüssel Eier, Vanillezucker, Backpulver und Milch vermengen. Dann beide Komponenten zusammenbringen und zu einem Teig rühren. Ganz amerikanisch knalligbunte Lebensmittelfarbe einrühren und dann aufgeteilt auf eine Muffinform ab in die Röhre. Für das Topping Marshmallowcreme und Butter vermischen, dann Zucker und andere Lebensmittelfarbe hinzugeben und die Creme auf die fertigen Cupcakes setzen. Jetzt mit bunten Streuseln, Drageesetc. dekorieren, That´s it!