Wo möchtest du Essen bestellen?
Anzeigen
Meintest Du?
Bitte gib Deine Straße und Hausnummer ein

Französische Küche – bekannt für Stil und Qualität! | lieferando

Französische Küche - Gerichte

Französische Küche - Qualität und Vielseitigkeit

Die Französische Küche (Cuisine francaise) ist wohl eine der wichtigsten, bedeutendsten und einflussreichsten Küchen - zu nennen sei noch die Italienische Küche - in ganz Europa und vielleicht auf der gesamten Welt. Die Küche Frankreichs hat allerdings sehr viel Einflüsse durch ihre Einwanderer gewonnen, die zum Beispiel die Arabische Küchemitgebracht haben. Einhergehend mit einer langen Tradition werden auch heute noch in den Küchen Frankreichs Werte wie Raffinesse, Qualität und Echtheit hochgehalten. Besonderes Augenmerk wird auch heute noch in Frankreich trotz der Globalisierung auf einheimische Produkte gelegt. Regionale Anbieter werden oftmals bevorzugt gegenüber Anbietern aus aller Welt, die ihre Produkte erst einfliegen müssten. Regionalität (z.B. heimische Bio-Bauern mit Bio Nudeln oder mit einer Bio Kartoffel) ist in Frankreich ein sehr beliebtes Konzept beim Kochen und so weit es möglich ist, wird auch in der so genannten Haute Cuisine (hohe Küche) dieses Konzept umgesetzt.

Französische Küche - Hochwertige Kost aus der Region

Die Französische Küche wird in den verschiedenen Regionen Frankreichs natürlich unterschiedlich interpretiert. Typisch für die Normandie im Norden des Landes ist die bürgerliche Küche, die beispielsweise Kalbfleisch, dicke gehaltvolle Rahmsaucen mit Butter und das Regionalgetränk Calvados anbietet. Weltbekannt geradezu für die Normandie sind die Käsesorten, z.B. der Camembert.Nahe der Normandie findet sich die Breatgne, die schroff und karg landschaftlich daherkommt und einen idealen Boden für die Züchtung von Lämmern bietet. Diese weiden auf den nahrhaften Salzwiesen in der Nähe des Meeres und bekommen somit einen als pre-sale bezeichneten Salzgeschmack. Weitere dem Meer zu verdankende Köstlichkeiten sind die Belon-Austern, die Vielzahl an Krebsen und speziell der Bretagne-Hummer und der Fisch. Für Feinschmecker garantiert eine Leckerei sind bretonische Artischocken.

Französische Küche - deftig bis luxuriös

Die Küche aus Frankreich muss nicht zwangsläufig immer die hohe Küche sein, die sich nur mit teuren Zutaten und viel Geld umsetzen lässt. So wird oberhalb von Südfrankreich (wo sich auch die spanische Küche zeigt) und vor allem im Binnenland eher deftig nach Hausmannskost gekocht und gegessen. Im Languedoc gibt es beispielsweise den sehr kräftigen und bodenständigen Eintopf Cassoulet, der mit Speck, Fleisch, Kräutern und weißen Bohnen gereicht wird. Feiner daher kommt die Küche der Provence, diese zeichnet sich aus durch den Einsatz vieler wohlriechender und wohlschmeckender Kräuter (Rosmarin, Lorbeer, Majoran), dazu wird Gemüse wie Tomaten, Gemüsepaprika, Auberginen und natürlich Knoblauch gereicht.