Wo möchtest du Essen bestellen?
Anzeigen
Meintest Du?
Bitte gib Deine Straße und Hausnummer ein

Pizza Funghi & andere Pilzgerichte bestellen | lieferando

Funghi – Pilze, Pilze auf Pizza, in Pasta, in Soßen oder einfach so

Funghi, d. h. Pilze (latein.:sing. fungus, pl. Fungi) sind ein seit Menschheitsgedenken bekanntes und beliebtes Nahrungsmittel, sie werden gesammelt und gezüchtet, als Beilage oder Hauptgang verzehrt und als Zutat einer Vielzahl von Gerichten (Pizza und Pasta, aber natürlich auch für Sushi etc.) sowie Soßen verwendet, ebenfalls dienen sie für den Brau alkoholischer Getränke (z. B. Bier) oder zum Backen (auch die Hefe gehört nämlich zu den Funghi). Wenn man einen Blick über die Gruppe der Speisepilze (Champignons, Shiitake usw.) hinaus wagt, kann man außerdem sagen Pilze haben sich sowohl als gefährlich (Pilzvergiftung) wie auch als nützlich für den Menschen (Antibotika) erwiesen. Das verrät schon: an den Funghi ist mehr dran, als man auf den ersten Blick meinen könnte. In der Tat sind Pilze nicht etwa, wie viele annehmen, eine Pflanzenart oder ein Gemüse, sondern bilden in der Biologie neben diesen und den Tieren ein drittes Reich und auch wenn das der Intuition widersprechen mag: Genetisch sind die Funghi wohl näher mit den Tieren verwand als mit den Pflanzen.

Genießbare Funghi: die Speisepilze

Tausende von Funghi Arten sind dem Menschen bekannt, darunter so unappetitliche Gesellen wie die Schimmel- oder Schleimpilze (ohne die jedoch grundlegende Prozesse in der Natur nicht ablaufen könnten) und doch stellen auch viele Funghi Arten eine willkommene Ergänzung für unseren Speiseplan dar. Zu den für den Menschen genießbaren Funghi zählen z. B.

  • Die Champignons (auch Egerlinge oder Angerlinge genannt), der weltweit bedeutendste Kulturpilz, auf jeder Pizza Funghi zu finden.
  • Der Shiitake, nach dem Champignon die zweithäufigste angebaute Funghi Art der Welt. Der Shiitake schmeckt umami, das ist eine von der Wissenschaft anerkannte fünfte auf der Zunge wahrnehmbare Geschmacksqualität neben süß, sauer, salzig und bitter.
  • Die Trüffeln sind unterirdisch wachsende Schlauchpilze und gelten als absolute Delikatesse und kulinarisch wertvollste Funghi Art.
  • Der Pfifferling ist ebenfalls ein sehr beliebter Speisepilz und wie der Trüffel kann auch er nicht kultiviert werden, sondern muss gesammelt werden.

Aber Achtung: Wenn Sie sich wie so viele im Herbst aufmachen, um Ihre Pilze selbst zu sammeln, lassen Sie Vorsicht walten und nehmen Sie nur jene Pilze, von denen Sie absolut sicher wissen, dass sie zum Verzehr geeignet sind, denn mindestens 180 der bekannten Pilzarten sind für den Menschen höchst giftig – für eine Pilzvergiftung reichen schon kleinste Mengen!

Rezeptvorschlag: Funghi mit Frischkäse

Für dieses Rezept benötigen Sie etwa 500 Gramm möglichst große Champignons, eine Zwiebel, eine Zehe Knoblauch, etwas Pfeffer und Salz, sowie etwa 250 Gramm Frischkäse (Doppelrahmstufe, am besten mit Kräutern). Brechen Sie zunächst vorsichtig die Stiele aus den Hüten der Champignons. Entfernen Sie dann ebenfalls vorsichtig mit einem Messer die Lamellen und schälen Sie die Pilze. Schneiden Sie dann die Pilzstiele sowie die Zwiebel in kleine Würfel. Füllen Sie die Innenseite der Pilzhüte mithilfe eines Messer mit dem Frischkäse und verteilen Sie anschließend die gewürfelte Zwiebel und die Stücke des Stiels über den Käse. Legen Sie die so präparierten Pilze auf ein Tablett mit Backpapier und backen Sie das Ganze auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für etwa 20 Minuten. Fertig sind Ihre Funghi mit Frischkäse, die Sie als Vorspeise oder auch als Hauptgericht servieren können.