Wo möchtest du Essen bestellen?
Anzeigen
Meintest Du?
Bitte gib Deine Straße und Hausnummer ein

Granny Smith online bestellen und via Paypal zahlen | lieferando

Granny Smith – Rund, grün, knackig und lecker!

An apple a day keeps the doctor away - dieses Sprichwort gehört zu den wenigen Dingen, welche die deutsche Küche aus dem kulinarischen Kulturgut, welches die englische Küche hervorgebracht hat, übernommen hat. Das belegen auch die Zahlen – Deutschland liegt bei einem pro – Kopf – Verbrauch von 30 Kilogramm jährlich. Den Granny Smith Apfel erkennt man an seiner glatten –glänzenden grünen Schale. Im Geschmack ist er feinsäuerlich. Er ist aber besonders in der Küche zum Kochen und Backen besonders beliebt. Der Granny Smith Apfel eignet sich auch bestens als Zutat für leckere Desserts verwenden wie etwa Salat aus Obst.

Granny Smith im Apfelkuchen mit Vanillepudding

Den anglo-amerikanischen, gedeckten Apfelkuchen kennt man nicht nur aus dem Film "American Pie". hier bekommen Sie ein Rezept für einen ungedeckten Apfelkuchen mit Granny Smith Äpfeln und Vanillepudding als Nachtisch. Man benötigt:

  • 1,5 kg Granny Smith
  • 3El Zitronensaft
  • 300 ml Apfelsaft
  • 1 Pkg Vanillepudding
  • 4EL +150 g Zucker
  • 150 g Crème fraîche
  • 100 g weiche Butter
  • 1 gestrichener TL Backpulver
  • 2 EL Mandelblättchen
  • Puderzucker

und Fett für die Form. Die Form kann man am besten schon einfetten, dann hat man das schon erledigt. Die Granny Smith Äpfel nun schälen, entkernen und vierteln. Dann in Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Die 3 EL Zitronensaft darüber geben. Vom Apfelsaft 5 EL aufbewahren und den Rest aufkochen. Jetzt das Puddingpulver mit 4 EL Zucker und den 5 EL Apfelsaft glatt rühren, den Pudding in den kochenden Apfelsaft geben und einrühren. Das Ganze für ca. 1 Minute köcheln und dabei rühren, die Apfelstücke unterheben und den Topf vom Herd nehmen. Man kann schon den Backofen auf 200° vorheizen. Zubereitung für den Teig: Die Butter und den Zucker cremig rühren, die Eier nacheinander einrühren. Zuerst das Mehl und dann das Backpulver darüber sieben, die Crème Fraîche noch dazu und alles gut miteinander verrühren. Den Teig in die Form geben und die Apfel – Pudding – Masse auf dem Teig verteilen. Den Kuchen für ca. 1 Stunden im Ofen lassen, nach etwa 50 Minuten die Mandel darüber streuen und für weitere 10 Minuten backen lassen. Mit einem Zahnstocher kann man prüfen ob der Teig durchgebacken ist, bleibt der Teig am Spieß kleben, muss der Kuchen noch ein Weilchen weiter backen.

Granny Smith als Marmelade

Wer es gerne süß – säuerlich auf dem Brot mag, der kann aus Granny Smith eine herrliche Marmelade zubereiten. Dazu benötigt man die Äpfel (je nachdem wie viele man hat) und Gelierzucker 3:1, Zimt, Zitronensaft und Apfelmus. Die Äpfel wieder waschen, schälen und entkernen und fein reiben. Dann Granny Smith mit dem Apfelmus, Zimt und Zitronensaft in einen Topf geben. Den Gelierzucker hinzufügen und aufkochen lassen. Gute 5 Minuten sprudelnd kochen und dabei ständig umrühren. Die Gläser vorher mit kochendem Wasser ausspülen und mit der heißen Marmelade füllen. Den Deckel fest darauf schrauben und die Gläser für 10 Minuten auf den Kopf stellen. Die Marmelade dunkel und kühl lagern.