Die Holländische Küche ist nicht Teil der ausländischen Gastronomie in Deutschland, dennoch sind uns Teile der holländischen Esskultur bekannt. Vor allem eine kulinarische Errungenschaft Hollands, nämlich eine Zutat, betrachtet man hierzulande als generell wichtigstes kulturelles Merkmal unseres nordöstlichen Nachbarlandes: Die Rede ist vom Käse. Doch hier wollen wir Ihren Horizont über Edamer, Gouda und Emmentaler sowie die weltweit verbreitete Biersorte Heineken hinaus erweitern. Deshalb sollen Sie sich hier von typischen Gerichten und Zubereitungsweisen der Holländischen Küche inspirieren lassen.
Ein „Stampot“ genannter Gemüseeintopf war einst das holländische Nationalgericht. Dabei handelt es sich um ein Gemisch aus Kartoffeln und diversen Gemüsesorten. Als Gemüse werden hauptsächlich weiße Bohnen, Grünkohl, Karotten, Endiviensalat oder Weißkohl sowie angedünsteten Zwiebeln verwendet. Das Grundrezept ist zwar vegetarisch, jedoch wird Stampot häufig auch mit geräucherter Schinkenwurst und anderen Fleischsorten serviert. Hutspot ist eine Abwandlung von Stampot und wird mit angebratenen Speckwürfeln gegessen. Ebenso gibt es eine Erbsensuppe, die eine Art flüssigere Form von Hutspot ist. Eine weitere traditionelle holländische Speise ist der „Hollandse Nieuwe“, ein rohes Heringsfilet mit Zwiebeln, das oft am Schwanz gehalten über Kopf verzehrt wird, oder mit einem Weißbrötchen.
Für die holländische Küche sind deftige Speisen typisch. Wichtige Bestandteile sind Gemüse, Käse, Butter und Milch sowie Fisch. Für das Frühstück sieht die holländische Küche allerdings eher Süßspeisen vor. Als Folge der Kolonialzeit kamen in den letzten 100 Jahren indonesische Einflüsse hinzu. Ein gutes Beispiel dafür ist „Patat oorlog“, was übersetzt „Kriegspommes“ bedeutet, ein Gericht aus Pommes, Erdnusssoße, Mayonnaise und Zwiebeln. Im Allgemeinen sind indonesische Einflüsse in der niederländischen Küche kaum zu übersehen, jedoch wurden die Gerichte für den europäischen Geschmack entschärft und sie enthalten auch weniger Salz. Was warme Mahlzeiten betrifft, werden heutzutage in Snackbars Fleisch- und Käsegerichte auf Pommes-Basis angeboten, doch diese neuzeitliche Modeerscheinung kennt die deutsche Küche in Form von Imbissbuden ja auch.