Die mexikanische Küche ist das Ergebnis einer Symbiose aus traditionellen aztekischen Gerichten und dem Einfluss der spanischen Kolonialzeit. Aber auch Einflüsse durch die der arabische Küche und der karibische Küche sind vorhanden. Der Kochstil unterscheidet sich stark im Norden und im Süden. Der Norden ist deutlich durch den Einfluss der Spanier geprägt. Die Kolonialisten brachten Produkte wie Fleisch vom Schwein, Reis und Zucker. Der Süden beinhaltet noch viele Gerichte und Zutaten der Indio-Küche. Aufgrund der klimatischen Gegebenheiten sind die vorrangigen Produkte Maiskolben, Bohnen und diverse Früchte aus dem Obstkorb. Die bekanntesten Speisen sind Burritos, Tachos und Enchiladas. Die Küche in Mexiko wird oft als Tex Mex Küche bezeichnet. Dies ist jedoch nicht korrekt, da es sich hierbei um eine Esskultur in den USA handelt, welche lediglich einige mexikanische Gerichte beinhaltet und unter die amerikanische Küche zu zählen ist.
Ohne die Mexikaner und dem Export verschiedenster Gewürze und Genussmittel wären so manche Eisbecher sehr eintönig, würde so maches Tiramisu sehr traurig aussehen oder so mache Bar leerer sein. Die Exportschlager Tequila, Mezcal, Kakao bereichern die meisten der weltweiten Küchen. In der Patisserie beispielsweise sind unter anderem Kakao und Vanille die elementaren Grundpfeiler. Ohne sie gibt´s, keine Schokolade und überhaupt nur sehr wenige Süßspeisen. Mexiko selbst bietet natürlich ebenfalls ein großes Repertoir an bekannten Süßspeisen. Am bekanntesten sind wohl Cajeta und cocada. Sehr beliebt ist die Kombination süß-scharf. Beispielsweise Schokolade mit Chili ist auch in Europa mittlerweile sehr beliebt.
Chili- gekonnt dosiert bereichert es so manches Chili con Carne und für Scharfesser ist die Pflanze ein Geschenk des Himmels. Es gibt im ganzen Land fast 90 verschiedene Sorten. Mexiko ist weltweit führend im Konsum. Das ist nicht verwunderlich, denn es gibt hier kaum ein Gericht, welches kein Chili enthält. Die wichtigste Mahlzeit ist das Mittagessen und dementsprechend lang ist auch die Mittagspause. Für die Gerichte wird oftmals tief in die Gemüsekiste gegriffen. Gemüse gilt in der heißen Zeit als Energiespender. Wenn die Sonne im Zenit steht, kann das Arbeiten tatsächlich sehr unangenehm werden. Frühstück und Abendessen fallen dann hingegen sehr klein aus.
;NULL;NULL;;Von Nachos über Burritos bis Enchiladas alles beim Lieferservice online bestellen und bargeldlos zahlen. Die mexikanische Küche zuhause genießen!;0;0;