Wo möchtest du Essen bestellen?
Anzeigen
Meintest Du?
Bitte gib Deine Straße und Hausnummer ein

Mousse au Chocolat per Mausklick bestellen | lieferando

Mousse: französischer Pudding

„Mousse“ ist nicht nur ein Nachtisch in Form eines cremigen Puddings, sondern auch das französische Wort für Schaum. Es ist der mit Abstand berühmteste Nachtisch, den die französische Küche jemals hervorgebracht hat. Mousse wird in frankreich als Oberbegriff für alle Speisen verwendet, deren Konsistenz cremeartig ist wie jene eines mittelmäßig harten Puddings. Mit der englischen Pie hat die Mousse diesbezüglich gemeinsam, dass sich der Begriff nicht nur auf süße Nachtische, sondern auch auf Vorspeisen aus püriertem Fleisch oder Fisch beziehen kann.

Der Klassiker: die Mousse au Chocolat

Die Mousse au Chocolat - was aus dem Französischen übersetzt so viel wie Schokoladenpudding bedeutet - ist ein klassisches französisches Dessert, die aus folgenden Zutaten besteht:

  • dunkle Schokolade. Alternativ kann man auch Blockschokolade verwenden. Von klassischer, milder Vollmilchschokolade muss allerdings abgeraten werden, da sonst der würzige Geschmack nicht zustande käme und die Mousse au Chocolat somit ihr Hauptcharakteristikum verlieren würde.
  • Eiern
  • Zucker
  • Sahne, da es sich bei der Mousse um einen Nachtisch handelt, wird natürlich Schalgsahne, da saure Sahne nicht fettig genug ist und den süßen Geschmack des Nachtischs abmildern würde.

Die Zubereitung beginnt damit, dass man zartbittere Schokolade oder auch erhitzt, bis Sie geschmolzen ist. Daraufhin wird Eigelb mit Zucker vermischt, und solange verrührt, bis das Gemisch eine schaumige Konsistenz erreicht hat. Die Sahne wird der geschmolzenen Schokolade nun kontinuierlich untergerührt, bevor anschließend der Eischnee untergehoben wird. Falls Sie gerade keine Schlagsahne im Kühlschrank haben und diese durch Butter ersetzen wollen, wird diese der geschmolzenen, flüssigen Schokolade direkt hinzugegeben. Die Mousse au Chocolat ist jetzt fertig. Doch bevor diese verzehrt werden kann, stellen Sie sie für einige Stunden in den Kühlschrank. Erst dann hat Sie ihre typische, mittelmäßig harte Konsistenz und kann serviert werden.

Alternativrezept: orientalische Mousse au Chocolat

Von einem so berühmten Dessert wie der Mousse au Chocolat gibt es natürlich zahlreiche Abwandlungen. Deshalb sollen Sie im Folgenden einen Einblick in eine Rezeptur erhalten, die Sie bestimmt noch nie gegessen haben. Wie Sie gleich der Zutatenliste entnehmen können, handelt es sich um eine Rezeptur, die sowohl in puncto arabische Küche und der türkische Küche als auch von der orientalische Küche beeinflusst wurde:

  • 70 Gramm Kakaobutter
  • 50 Gramm Kakaopulver
  • 40 Gramm Staubzucker
  • 10 Gramm Vanillezucker, jener aus Bourbon-Vanilleschoten ist besonders empfehlenswert
  • Je ein gehäufter Esslöffel Zimt
  • und türkischer roter Pfeffer
  • Je eine Prise schwarzer Pfeffer
  • Korianderpulver
  • Muskatnuss
  • 1 Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel geröstete Salzmandeln

Vermischen Sie alle Zutaten und verrühren Sie diese daraufhin, bis aus dem Gemisch eine homogene, dunkelbraune Masse geworden ist. Anschließend geben Sie die Gewürze hinzu und vermischen diese mit der bestehenden Mousse. Nach 3 Stunden Kühlung können Sie die Mousse aus 1001 Nacht servieren.