Es wird immer beliebter, Essen online zu bestellen. Restaurants müssen daher neue Wege der Kundenbindung finden. Der erste Eindruck, den ein Restaurant beim Kunden hinterlässt, ist oft in welcher Art und Weise das Essen verpackt ankommt.
Das bedeutet: Selbst wenn das Essen perfekt zubereitet wurde, kann das Kundenerlebnis beeinträchtigt werden, wenn die Lieferung fehlerhaft verpackt wurde. Wie können Sie also dafür sorgen, dass die Mahlzeit genau so beim Kunden ankommt, wie vom Küchenchef beabsichtigt? Erfahren Sie hier mehr.
1. Wählen Sie die Verpackung nach bestimmten Kriterien aus
Achten Sie darauf, welche Speisen und Getränke Ihr Restaurant anbietet. Handelt es sich hauptsächlich um warme Speisen? In diesem Fall sollten Sie zum Beispiel darauf achten, dass die Verpackung unterwegs nicht aufweicht.
Haltbarkeit, Material, Größe und Benutzerfreundlichkeit sind die wichtigsten Aspekte, die Sie dabei beachten sollten.
Haltbarkeit – Robuste Behälter, welche das Gericht auf dem Weg zum Kunden schützen.
Material – Am besten sollten Sie Materialien verwenden, die weniger schädlich sind als Einwegplastik. Zum Glück bieten wir in unserem Partner Webshop zahlreiche Alternativen an.
Größe – Verwenden Sie keine Behälter, die für das zubereitete Gericht zu groß sind. Kleinere Behälter sorgen dafür, dass das Gericht optisch ansprechend präsentiert wird.
Benutzerfreundlichkeit – Konzentrieren Sie sich bei der Auswahl der Verpackung auf den Kunden. Achten Sie darauf, dass die Verpackung leicht zu öffnen und frei von störenden scharfen Kanten ist.
Sie sind auf der Suche nach den besten Verpackungen zu noch besseren Preisen? Besuchen Sie unseren Partner Webshop.
2. Verpacken Sie Ihre Gerichte so, dass Sie das beste Ergebnis erzielen
Getränke:
– Trennen Sie kalte Getränke von warmen Speisen
– Verwenden Sie möglichst eine Tasche, die mehrere Getränke voneinander trennt
Gekochte Gerichte:
– Bewahren Sie die Mahlzeiten bis zur Abholung unter einer Wärmelampe auf
– Verstauen Sie Saucen in kleinen, sicheren Behältern, die ein Verschütten vermeiden
Frische Speisen:
– Platzieren Sie kalte Salate in der Nähe von kalten Getränken, um sie länger frisch zu halten
Indem Sie diese Aspekte berücksichtigen, sorgen Sie für ein noch besseres Kundenerlebnis. Ein optimales Erlebnis wird den Kunden dazu motivieren, erneut bei Ihnen zu bestellen.