Wo möchtest du Essen bestellen?
Anzeigen
Meintest Du?
Bitte gib Deine Straße und Hausnummer ein

Leckere Pie verschiedenster Art online bestellen! | lieferando

Pie – entdecken Sie den vielseitigen Kuchen!

Unter dem Begriff „Pie“ aus der amerikanische Küche stellt man sich in Westeuropa – spätestens seit dem Spielfilm „American Pie“ - gedeckten Obstkuchen vor. Doch diese Definition ist zu einfach, denn die Pie kann auch Zutaten enthalten, welche für die deutsche Küche, französische Küche oder der schweizer Küche niemals Bestandteil eines Kuchens sein würden und die Bringdienste hierzulande nicht auf der Speisekarte haben. Deshalb wollen wir Ihnen im Folgenden nicht nur das Standardrezept für Pies im klassischen Sinne präsentieren, sondern Sie auch über einige internationale Abwandlungen gedeckter Kuchen aufklären, bei denen Sie nie darauf kommen würden, was unter der Decke steckt.

Rezeptvorschlag für den traditionellen gedeckten Obstkuchen

Die Grundlage des gedeckten Obstkuchens nach amerikanischer Tradition ist ein süßer Rührteig, der aus

  • einem Glas Milch
  • 250 Gramm Zucker
  • 300 Gramm Mehl
  • 125 Gramm Butter oder wahlweise genauso viel Margarine, falls Sie auch bei der Zubereitung von Süßspeisen auf Ihre Gesundheit achten
  • 4 Eiern
  • Und selbstverständlich auch Backpulver
  • Besteht. Alle Zutaten werden zunächst ohne Mehl verrührt, dann mit dem Mehl so lange, bis eine homogene Masse entsteht. Perfekt ist der Rührteig, wenn er noch weich und luftig, aber schon fest genug ist um die Füllung auszuhalten, für deren Zusammensetzung wir Ihnen folgende Zutaten empfehlen:

    • 8-10 säuerliche Äpfel
    • 1 Esslöffel Zitronensaft
    • ,
    • jeweils 50 Gramm Rosinen, Nüsse und Mandelblättchen
    • 100 Gramm Zucker
    • 1 Schuss Apfelsaft
    • 1 Teelöffel Zimt

    Füllen Sie eine Backform mit zwei Drittel des Teigs. Verteilen sie nun die gesamte Füllung auf der Teigmasse bedecken Sie die Füllungsschicht nun mit dem restlichen Teig. Der Kuchen kommt jetzt in den Ofen und nach 45 Minuten Backzeit bei 175 Grad ist die American Pie fertig.

    internationale Abwandlungen der klassischen Pie

    Wie eingangs bereits erwähnt, ist Pie einfach nur ein Oberbegriff für gedeckte Kuchen. So kann die Pie statt Früchten auch Zutaten warmer Mahlzeiten enthalten. Ein Beispiel dafür ist die Meat Pie für die englische Küche, australischen und neuseeländischen Küche. Dieser Kuchen ist mit Fleisch gefüllt, meist nimmt man Rindfleischstückchen. Für die Zubereitung des teigs wird der Zucker des Obstkuchens durch Salz ersetzt, für die Füllung werden typische deftige Zutaten eines Bratens wie Räucherspeck, Rinderbrühe, Zwiebeln sowie ein Spritzer Wasser zusammen mit dem Fleisch gebraten und wie beim Obstkuchen mit dem verbliebenen Drittel des Teigs bedeckt. Nach einer Stunde Backzeit bei 160°C muss der Fleischkuchen noch 10 Minuten im offenen Ofen ziehen, dann können sie Ihren Gästen die Meat Pie präsentieren, auftischen und schließlich verzehren. Falls es Ihnen geschmeckt hat, sollten sie beim nächsten Mal die für die indische Küche inspirierten Curry Pie probieren.