Wo möchtest du Essen bestellen?
Anzeigen
Meintest Du?
Bitte gib Deine Straße und Hausnummer ein

Dip Dip Hurra! – Lesen Sie alles zum Thema Dips und Saucen! | lieferando

Dips und Soßen:

Dips und Saucen – vielfältige „Geschmacksverstärker“

Was wäre die kulinarische Welt nur ohne Dips und Saucen? Nun ja, zumindest geschmacklich nicht so breit gefächert, wie man sie kennt. Denn Dips und Saucen machen ein Essen erst wirklich einzigartig und besonders schmackhaft. Eine Sauce bzw. Soße ist eine flüssig bis sämig gebundene würzende Beigabe zu warmen und kalten Gerichten, Salaten und Desserts. Ohne Saucen wäre vor allem unsere Deutsche Küche, die für ihre Fleischlastigkeit bekannt ist, nicht mehr dieselbe. Was wäre denn beispielweise ein Braten oder eine Roulade ohne die passende Sauce?

Dips in geselliger Runde

Aber auch Dips erfreuen sich hierzulande immer größerer Beliebtheit. Dabei sind sie aber kein direkter Konkurrent zur Sauce, da Dips zu anderen Speisen serviert werden. Mit ihrer meist musartigen Konsistenz, wird die Speise in sie – wie das englische Wort to dip schon sagt - eingetaucht. Damit sind Dips eine unverzichtbare Beilage zu Fingerfood jeglicher Art. Ganz besonders in einer geselligen Runde, etwa beim Grillen zu Fleisch, oder auch zu einem Fondue oder Raclette kommen Dips immer gut an. Vor allem, wenn man mehrere Geschmacksrichtungen in kleinen Schälchen auf dem Tisch verteilt.

Dips – eine Reise um die Welt

In vielen anderen Ländern gehören Dips, im Gegensatz zu Deutschland, schon ewig zur alltäglichen Küche. So hat beispielsweise die Indische Küche ihre fruchtig-pikanten Chutneys, die auch in einige andere Küchen aufgenommen wurden. Aus der Tex Mex Küche sind es vor allem die Nachos, die mit Dips, meist mit einem sämigen Käse Dip, genossen werden. In der tunesischen Küche wird zu jeder Mahlzeit eine Würzpaste, die sogenannte Harissa gereicht, die ihrem Namen alle Ehre macht und wirklich sehr scharf ist. So ähnlich ist es mit dem Tzatziki in der Griechischen Küche. Japanisches Sushi lässt sich mit pikanter Wasabi-Paste verfeinern und zu einem saftigen argentinischen Steak gehört einfach ein Klecks Sauerrahm.