Wo möchtest du Essen bestellen?
Anzeigen
Meintest Du?
Bitte gib Deine Straße und Hausnummer ein

Pizza Quattro Formaggi schnell online bestellen! | lieferando

Pizza Quattro Formaggi – Für Käseliebhaber die einzig wahre Pizza

Viele Menschen sind der Meinung, dass eine Pizza ohne Käse keine echte Pizza sei. Und damit haben sie gar nicht so Unrecht. Wenn man den Erzählungen Glauben schenken darf, wurde am 11. Juni 1989 in Neapel, das auch schon für die berühmte Pastasauce auf den Spaghetti Napoli berühmt ist, die erste Pizza gebacken, die eine Käsesorte, den Mozzarella als einen Bestandteil hatte. Zusammen mit Tomaten und Basilikum, wie dieses Trio auch aus der beliebten Vorspeise Mozzarella Caprese bekannt ist, war die Pizza Margherita geboren, die in Kombination mit anderem Käse bis heute die Grundlage zahlloser Pizzen, wie etwa der Pizza Schinken oder Pizza Tonno ist. Käse ist also ein wichtiger Bestandteil einer jeden Pizza, doch gibt es eine Variante des Teigfladens, die sich ganz dem Käse widmet: die Pizza Quattro Formaggi – zu Deutsch: Vier Käse. Damit ist schon gesagt, womit sie belegt ist. Die traditionell verwendeten Käsesorten sind Fontina, Grana, Gorgonzola und Mozzarella, doch ist die Zusammenstellung heute überall unterschiedlich. Wichtig ist, die Sorten geschmacklich aufeinander abgestimmt zu wählen. Wem das aber doch zu viel des guten ist, für den gibt es auch eine reine Pizza Mozzarella.

Rezept für eine Pizza Quattro Formaggi wie vom Italiener

Für eine perfekte Vier-Käse Pizza braucht man als erstes natürlich jede Menge Käse. Da Mozzarella zur Italienische Küche gehört wie die Kartoffel zur Deutschen Küche, darf dieser auf keinen Fall fehlen. Echter Mozzarella vom Büffel schmeckt übrigens wesentlich kräftiger als die Variante aus Kuhmilch. Dazu kommen z.B. 150 g Pecorino, 150 g Gorgonzola und 80 g Parmesan. Auch Gouda, Emmentaler oder der aus der Türkischen Küche und auch Griechischen Küche bekannte Feta sind sehr beliebt. Welche Kombination am besten schmeckt, findet man am besten durch Ausprobieren heraus. Wenn Kinder mitessen wollen, sollten aber keine stark riechenden Sorten gewählt werden, weil den Kleinen sonst schnell der Appetit vergehen kann. Da eine Käsepizza aber nicht nur aus Käse besteht, braucht man noch ein paar andere Zutaten: ½ Würfel Hefe (21 g), 1 TL Zucker, 250 g Mehl, Salz, 2 EL Olivenöl, 5 Stängel Basilikum, etwas Oregano und frisch gemahlener Pfeffer. In vielen Rezepten gehört auch eine Tomatensauce dazu. Dazu braucht man lediglich eine Dose Pizzatomaten bzw. Pizzasauce aus der Tube, die entsprechend gewürzt wird.

Zubereitung der Pizza Quattro Formaggi

Als erstes werden die Hefe und der Zucker in 75 ml lauwarmem Wasser verrührt. Das Mehl gibt man in eine Schüssel und drückt eine Mulde hinein, in die die Hefemischung kommt. Nun lässt man alles 15 Minuten abgedeckt gehen. Anschließend wird ½ TL Salz, etwas Oregano, Öl und 75 ml lauwarmes Wasser hinzugegeben und alles zusammen zu einem elastischen Teig verknetet. Dieser braucht dann nochmals 45 Minuten zum Gehen. Jetzt kann schon einmal der Backofen auf 250 °C vorgeheizt werden, denn das Belegen der Pizza geht verhältnismäßig schnell. Mozzarella, Pecorino und Gorgonzola werden in kleine Würfel geschnitten, der Parmesan frisch gerieben. Jetzt kann der Teig dünn ausgerollt und mit den Käsewürfeln und dem Parmesan getrennt bestreut werden. Auf jedes Viertel kommt nur eine Käsesorte. Wer mag, streicht den Teig zuvor mit einer Pizzaiola ein. Als letztes würzt man alles mit Oregano, Pfeffer und etwas Salz und backt die Pizza für etwa 8 Minuten auf die unterste Schiene des Backofens. Nun werden die Basilikumblätter von den Stängeln gezupft und über die fertige Pizza Quattro Formaggi gestreut. Dazu passt ein knackiger Italienischer Salat.