Wo möchtest du Essen bestellen?
Anzeigen
Meintest Du?
Bitte gib Deine Straße und Hausnummer ein

Pudding bestellen und nach Hause liefern lassen! | lieferando

Pudding – Beliebte Süßspeise bei Groß und Klein

Im deutschsprachigen Raum bezeichnet man Pudding als eine kalt servierte Süßspeise die hauptsächlich durch Aufkochen von Milch mit Stärke, Grieß oder Eiern zubereitet wird. Je nach Rezept werden Grieß, Reis, Stärkemehl, Sago oder Grütze mit Zucker in Wasser, Wein, Milch oder Fruchtsaft gekocht, mit Eigelb und Eischnee vermischt und nach dem Erkalten gestürzt .In der Küchensprache werden diese Süßspeisen generell als Flammeri oder Dessertcreme bezeichnet und nicht als Pudding. Die Bezeichnung Pudding wird nur für Gerichte verwendet, die in einer speziellen Form durch Erhitzen in einem kochenden Wasserbad gegart und danach gestürzt werden. Heutzutage werden auch viele verschiedene Arten von industriell hergestelltem Fertigpudding angeboten, meist von großen Molkereien. Pudding kann mit verschiedenen weiteren Zutaten aromatisiert werden. Serviert werden sie mit Kompott, Fruchtsaft (auch -sirup) oder einer süßen Sauce.

Pudding – Rezept

Zutaten für 4 Personen: 500 ml Milch, ½ Vanilleschote(n), 3 Eigelb, 25 g Speisestärke, 2 ½ EL Zucker

Die Eigelbe mit der Speisestärke und etwas von der Milch verrühren. Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark herausschaben. Die restliche Milch mit der Vanilleschote, dem Vanillemark und dem Zucker aufkochen. Die angerührte Stärkemischung einrühren und unter Rühren kurz aufkochen. Die Vanilleschote entfernen und die Creme in eine Schüssel füllen. Kaltstellen. Tipp: Das Eiweiß zu Schnee schlagen und am Ende der Kochzeit locker unterziehen damit die Creme beim Abkühlen keine Haut zieht, die heiße Creme mit Zucker bestreuen oder eine Folie auflegen. Die Folie sollte einige Luftlöcher haben und direkt auf der Creme aufliegen.

Pudding und die Englische Küche

In Großbritannien bezeichnete Pudding ursprünglich ein aus Brot, Gemüse oder Fleisch bestehendes Gericht, das in einer Form im kochenden Wasserbad zubereitet oder gedämpft wird. Beispiele sind Black Pudding (im Prinzip eine Blutwurst), Haggis oder der traditionelle süße Christmas Pudding. Einen Sonderfall stellt der Yorkshire-Pudding dar, eine herzhafte gebackene Teigware, die mit Roastbeef serviert wird.

Süße Pudding waren in der Englische Küche erst im Viktorianischen Zeitalter populär, was in England auch auf den Einfluss der deutsche Küche nach der Heirat von Königin Victoria mit einem deutschen Prinzen zurückgeführt wird. Was in den USA und im deutschen Sprachraum als Pudding bezeichnet wird, ist eine Milchspeise, die im Englischen seit dem 19. Jahrhundert als milk pudding bezeichnet wird und als Kost für Kranke und kleine Kinder galt. Heute gehört der süße Pudding in Großbritannien genauso zu den Süßspeisen wie der Pie.