Die Spaghetti Bolognese ist einer der Klassiker, für welche die italienische Küche berühmt ist. Ob nun in der Firmenkantine, der Uni-Mensa oder der Schulküche, dieses Gericht hat, neben Pommes Frites, Currywurst, Wiener Schnitzel und Chili con Carne, Fans in allen Altersschichten. Man könnte meinen, dass Gericht wäre eigens für die deutsche Küche oder die bürgerliche Küche erfunden worden. Die Bolognese stammt aus dem norditalienischen Bologna und ist ein gehaltvolles Gericht, welches in Europa auch unter dem französischen Namen ´sauce bolognaise´ populär wurde. Tatsächlich wird dieses Gericht in Italien nur selten mit Spaghetti serviert. Üblicher Weise isst man das sehr gehaltvolle Ragout vorwiegend mit Maccheroni oder Penne. Die Bezeichnung Spaghetti wurde mit der Sache aus dem Italienischen übernommen und bedeutet so viel wie Bindfaden oder Schnur.
Für die Zubereitung von klassischen Spaghetti Bolognese sollte man neben allen erlesenen Zutaten ebenfalls Zeit mitbringen. Eine gute Sauce Bolognese braucht bis zu zwei Stunden Zeit. Italiener nehmen sich halt Zeit und kochen dann mit viel Amore. Zu Beginn wird in einem großen Topf 250g kleingewürfelter Speck zusammen mit frischem Rosmarin, zwei gehackten Zwiebeln und drei feingehackten Knoblauchzehen angeschmort. Der Rosmarin sollte nach wenigen Minuten wieder entfernt werden. Das Gewürz ist zum einen sehr geschmacksintensiv, zum anderen verbrennt es leicht in heißem Fett. Anschließend ein Kilo Hackfleisch hinzugeben und anbraten. Zeitnah das Fleisch mit frischem Meersalz und geschrotetem schwarzem Pfeffer würzen. Wenn das Gehackte halbgar ist, ca. einen halben Liter Rotwein dazugießen und etwas einreduzieren lassen. Zwei gestrichene Esslöffel Oregano runden den Sud vorerst ab. Vier geschälte Karotten in Scheiben schneiden und den Inhalt von drei kleinen Dosen gehackter Tomaten dazugeben. Wahlweise und je nach Intensität der Tomaten kann auch Tomatenmark beigegeben werden. Das Abschmecken mit Worcestersauce gibt der Sauce den letzten Schliff. Abschließend die Hitze nehmen und auf der niedrigsten Garstufe und mit Deckel bis zu zwei Stunden köcheln lassen. Währenddessen die Spaghetti in Salzwasser und ohne Zugabe von Fett oder Öl al dente kochen. Zuletzt die fertigen Spaghetti Bolognese mit frisch geschnittenem Basilikum und gehobeltem Parmesan servieren. Optimal passt ein guter Rotwein und ein gemischter Salat dazu. Buon appetito!