Wo möchtest du Essen bestellen?
Anzeigen
Meintest Du?
Bitte gib Deine Straße und Hausnummer ein

Spargel – Gemüse am Stiel online bestellen | lieferando

Spargel – das edle Gemüse am Stil

Spargel ist das Gemüse, das einmal im Jahr die Bürgerliche Küche für einige Wochen völlig auf den Kopf stellt. Denn wenn Anfang oder Mitte April die Spargelsaison losgeht, gibt es in vielen Haushalten die nächsten Sonntage nur Spargel. Meistens gibt’s dazu Kartoffeln und eine Scheibe Fleisch, beispielsweise ein Schnitzel, Schweinebauch oder Kassler Kotelett. Auch Spiegelei oder Rührei, Schinken und Fisch werden gern zum Spargel gegessen. Klassisch wird er mit Semmelbrösel und zerlassener Butter oder mit Sauce Hollandaise serviert. Das Wasser, in dem der Spargel gegart wurde, wird häufig nicht weggeschüttet, sondern als Grundlage für eine Suppe mit – wie könnte es anders sein – Spargel genutzt. Dieses allgemeine Spargelfieber ist nach dem 24. Juni schlagartig verschwunden, denn dann endet die Spargelsaison traditionell mit dem sogenannten Spargelsilvester. Für alle, die auch den Rest des Jahres nicht auf ihren geliebten Spargel verzichten möchten, bleibt ein kleiner Trost: Er lässt sich prima einfrieren. Geschält und portionsweise verpackt ist er so etwa 6 Monate lagerfähig, sodass die Zeit bis zur nächsten Spargelsaison halbwegs erträglich wird. Übrigens

Spargel mit Erdbeeren und Entenbrust

Das folgende Rezept ist mal etwas ganz anderes, denn hier wird der Spargel ausnahmsweise mal nicht mit Kartoffeln, Fleisch und Sauce Hollandaise, sondern stattdessen mit zarter Entenbrust, frischen Erdbeeren und einem fruchtigen Orangendressing kombiniert. Für vier Portionen benötigt man:

  • je 600 g weißen und grünen Spargel
  • 4 Entenbrustfilets à 200 g
  • Salz und Pfeffer
  • 500 g Erdbeeren
  • 2 kleine Frisée Salate
  • 2 unbehandelte Orangen
  • je 6 EL Öl und Mayonnaise
  • 1 Bund Minze
  • 300 g Schmand
  • 4 EL geröstete Mandelblättchen
  • grob gemahlenen rosa Pfeffer

Als erstes werden die Spargelstangen geputzt, in etwa 4 cm lange Stücke geteilt und in Salzwasser gegart, anschließend abgegossen und abgeschreckt. Das Geflügel wird von allen Seiten etwa 7 Minuten in Öl gebraten, dann gesalzen und gepfeffert. Der Salat und die Erdbeeren werden gewaschen und zerteilt. Die Orangenschale wird abgerieben und die Frucht ausgepresst, die Minzblätter in Streifen geschnitten. Diese werden anschließend mit der Schale, der Mayonnaise und dem Schmand verrührt und alles mit 3 bis 4 Esslöffel Saft, Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Nun können die Filets aufgeschnitten und mit dem Salat, Spargel, Erdbeeren und Dressing angerichtet werden. Zum Schluss wird alles mit den Mandeln und dem rosa Pfeffer bestreut und serviert.

Spargel - eine vielfältige Stange

Die unterschiedlichen Farben zeigen an, wie das beliebte Stangengemüse angebaut wurde. So wächst Weißer Spargel unter der Erde in aufgehäuften Erdwällen. Weil er nie der Sonne ausgesetzt ist, behält er seine weiße Farbe und seinen milden Geschmack. Haben die Stangen violette Köpfe, haben sie die Erde schon durchbrochen und sich dadurch verfärbt. Die grüne Version wächst hingegen über der Erde. Durch das Sonnenlicht erhält sie ihre Farbe und ihr kräftiges Aroma. Doch überhaupt ist Spargel vielfältiger, als man denkt. Das beweist nicht nur das gerade beschriebene Rezept. Auch in anderen Gerichten wird er gern verwendet. So gehört er beispielsweise in einen Schichtsalat oder ins Hühnerfrikassee, wird mit Käse überbacken oder verfeinert Gerichte wie

  • Pfannkuchen
  • , Tortillas oder
  • Arme Ritter
  • .