Wo möchtest du Essen bestellen?
Anzeigen
Meintest Du?
Bitte gib Deine Straße und Hausnummer ein

Thailändische Küche – Exotische Gerichte online bestellen! | lieferando

Thailändische Küche - Die perfekte Mischung

Die Thailändische Küche setzt sich aus unterschiedlichen Küchenarten zusammen bzw. ist sie stark beeinflusst von verschiedenen Landesküchen, die dann zu einer einzigen Küche verschmolzen sind. Die Chinesische Küche oder die Indische Küche haben einen sehr starken Eindruck hinterlassen in der Thai-Cuisine, ebenso übrigens wie einige europäische Küchen wie die Französische Küche oder die Italienische Küche. Ganz am Anfang übrigens der Koch-Geschichte Thailands war Wasser das allesentscheidene Element, welches die Küche des Landes nachhaltig veränderte. So wurden besonders Wassertiere und Wasserpflanzen gegessen. Erst durch ausländische Einflüsse aus Japan und China wurde das Monopol für das Wasser-Essen aufgehoben.

Reis, Reis, Reis

- kein Nahrungsmittel ist so verbreitet wie die weißen Rundkörner. Die Japanische Küche liebt den Reis, doch auch in Thailand haben die Rundkörner sich so stark in die Küchengewohnheiten eingelassen, dass selbst der Ausdruck für "essen" in der thailändischen Sprache wörtlich mit "Reis essen" übersetzt werden kann. Doch Reis ist nicht gleich Reis, auch hier gilt es Unterschiede zu machen. Nicht jede Sorte eignet sich für jedes Gericht gleichermaßen. Der langkörnige Jasminreis erfreut sich in Thailand sehr großer Beliebtheit, ist allerdings auch am teuersten. Im Norden Thailands wird hingegen auf den Klebreis geschworen, dieser wird ungewöhnlicherweise nicht gekocht, sondern in einem Bambus-Behälter gedämpft. So können die Körner nicht zusammenkleben.

Thailändische Küche - Kräuter und Gerichte

Die Thailändische Küche lebt wie die Vietnamesische Küche von ihren tollen Kräutern. Ausgefallen und für feurige Momente zu haben sind frische oder getrocknete Chilischoten. Hier ist das Mäusekot-Chili zu nennen, ein grünes Teufelszeug, welches so manchen Hals herausfordern konnte. Typisch für die Küche Thailands sind neben Fischsauce und Tamarinde ansonsten das Korianer-Kraut (Samen, Wurzeln und Blätter können verwendet werden), Dill, Limettenblätter und Basilikum. Basilikum ist sehr beliebt in der Thai-Küche, es wird das süße Basilikum genutzt genau so wie das Zitronenbasilikum und das Indische Basilikum. Allen Sorten wird nachgesagt, dass sie wesentlich geschmacksintensiver wahrgenommen werden als das europäische Basilikum. Zu finden ist es zum Beispiel im Thunfischsalat oder in Gemüsesuppe mit kompliziert auszusprechenden Namen.

Thailändische Küche - Gerichte