Wo möchtest du Essen bestellen?
Anzeigen
Meintest Du?
Bitte gib Deine Straße und Hausnummer ein

Thunfischsalat online bestellen und frisch genießen! | lieferando

Thunfischsalat – Raus aus der Dose und rein in den Bauch

Kaum zu glauben, aber der Thunfisch sieht in freier Wildbahn ganz anders aus, als wir ihn kennen. Denn dieser gesellige Fisch ist riesig groß, je nach Art kann er bis zu 600 kg auf die Waage bringen. Zuhause ist er in allen Ozeanen, fühlt sich aber vor allem in den tropischen Meeren am wohlsten – nicht in kleinen Konservendosen, wie der Thunfisch hierzulande erhältlich ist. Doch gibt es noch einen Grund, weshalb der Thunfisch nicht gerade beneidenswert ist. Denn fast alle Unterarten des Thunfischs sind massiv überfischt oder sogar vom Aussterben bedroht. Dies liegt vor allem am stetig wachsenden Bedürfnis nach Frischfisch. In Europa, Japan und Nordamerika wird insbesondere Sushi, das Aushängeschild für die Japanische Küche immer beliebter. So wird etwa Tekka Maki mit Thunfisch zubereitet. Aber auch in anderen Küchen ist er eine beliebte Zutat. Für die Italienische Küche ist beispielsweise die Pizza Tonno, zu Deutsch Pizza Thunfisch, oder auch die Insalata Tonno nicht mehr wegzudenken. Und die Tunesische Küche sowie die Algerische und Marokkanische Küche füllen den Thunfisch in Brik genannte Teigtaschen und als Snack serviert. Er ist also weltweit heiß begehrt. Das heißt aber nicht unbedingt, dass man nun überhaupt keinen Thunfisch mehr essen darf. Es hilft schon, darauf zu achten, dass das gewählte Produkt das MSC-Siegel oder ein ähnliches Wappen trägt, um zu erkennen, dass der für dieses Produkt verarbeitete Fisch mit nachhaltigen Methoden gefangen wurde. Dann lässt sich auch ab und zu mal ein Thunfischsalat genießen. Doch Thunfischsalat ist nicht gleich Thunfischsalat, denn dieser Begriff ist etwas verwirrend: Zum einen kann der Thunfisch den Hauptbestandteil eines Salates bilden, dann ist es auch ein „echter“ Thunfischsalat. Andererseits kann damit auch ein Gemischter Salat gemeint sein, wobei der Thunfisch selbst nur eine der Zutaten, aber nicht zwangsläufig die wichtigste, darstellt. Dann ist aber meist von Gemischtem Salat mit Thunfisch die Rede. Wie dem auch sei, lecker ist beides. Deshalb gibt es hier auch für beide Varianten einen Rezeptvorschlag.

Thunfischsalat nach italienischer Art

Für diesen frischen Thunfischsalat à la Toskana benötigt man fünf mittelgroße Tomaten, 1 Dose Thunfisch naturell, einen Mozzarella, ein Bund Basilikum, 2 mittelgroße hart gekochte Eier, ½ Becher Crème fraîche, Salz, schwarzen Pfeffer und Olivenöl. Die Zubereitung dieses Thunfischsalat ist recht simpel und geht sehr schnell. Als erstes werden die Tomaten entkernt und ihr Fruchtfleisch zerkleinert. Anschließend wird der Mozzarella sowie der Thunfisch zuerst gut abtropfen gelassen und danach in kleine Stücke geschnitten. Das Basilikum wird gereinigt und klein gehackt. Nun werden noch die hart gekochten Eier gewürfelt und zusammen mit dem Thunfisch und den anderen Zutaten vermischt. Jetzt wird der Thunfischsalat mit Salz, schwarzem Pfeffer und Olivenöl abgeschmeckt. Zum Schluss wird nur noch die Crème fraîche vorsichtig untergehoben und schon ist der Thunfischsalat nach italienischer Art servierbereit.

Schneller Thunfischsalat mit Ei

Auch dieser Thunfischsalat ist schnell zubereitet, ganz besonders, wenn man den gemischten Salat schon fertig kauft. Natürlich lässt er sich auch selbst mischen. Dafür eignen sich beispielsweise Eisbergsalat, Karotten, Mais, Paprika und eventuell Tomate. Alles in allem braucht man für zwei Portionen Thunfischsalat etwa 300 g gemischten Salat, vier Eier, 2 Dosen Thunfisch in Öl und eventuell etwas Dressing. Nun zur Zubereitung: Als erstes wird der Thunfisch abgegossen und die großen Stücke mit einer Gabel etwas zerkleinert. Die Eier werden 7 Minuten hart gekocht, abgeschreckt und gepellt. Zwei Eier werden in Scheiben geschnitten, die anderen beiden geviertelt und zur Seite gelegt. Nun wird das Gemüse zusammen mit den Eierscheiben und dem Fisch auf einem Teller angerichtet. Nun wird der fertige Thunfischsalat mit den Eivierteln dekoriert und kann direkt aufgetischt werden.