Die Tschechische Küche ist in ausländischen Gastronomie hierzulande nicht vertreten und uns deshalb nicht so im Kopf wie die japanische Küche oder die italienische Küche . Teile der heutigen tschechischen Republik gehörten über Jahrhunderte zu Deutschland bzw. zum Kaiserreich Österreich-Ungarn. Darum wollen wir einige traditionelle Speisen aus Böhmen, die keineswegs böhmische Dörfer sind: Denn Sie werden feststellen, dass traditionelle tschechische Speisen auch für die bürgerliche Küche und die österreichische Küche eine große Rolle spielen und Zutaten enthalten, wie Sie jeder Bringdienst Bremen und jeder Lieferservice Leipzig bei vielen Gerichten auf der Speisekarte hat.
Knödel sind Beilage vieler tschechischer Gerichte. Neben den auch in Deutschland üblichen Sorten, die aus alten Brötchen und Kartoffeln zubereitet werden, offeriert uns die tschechische Küche Hefe- und sogar süße Rosinenknödel sowie Quarkknödel. Mitunter werden die Knödel auch mit Fleisch oder Obst gefüllt. Eine weitere häufige Beilage sind Kartoffelpuffer, die im tschechischen Bramborak heißen. Sie werden aus einem Rührteig hergestellt und – dadurch unterscheidet sich der Bramborak vom deutschen Kartoffelpuffer – mit Majoran und Knoblauch gewürzt. Beispiele für typisch tschechische Gerichte wären Schweineschnitzel mit Sahnesoße und pikantem Aroma oder Rindfleisch mit Knoblauchsoße. Für beide Gerichte ist Bramborak eine typische Beilage. Des Weiteren ist das Paprikahähnchen besonders beliebt, ein Gericht, dass auch die ungarische Küche kennt und das die indische Küche ebenso als wichtig erachtet. Das Paprikahähnchen ist auch ein Beispiel für eine tschechische Speise mit Semmelknödeln als Beilage.
Wie man am Beispiel der Bramborak sehen kann, haben die tschechische Küche und die deutsche Küche bis auf Feinheiten wie Gewürze bzgl. ihrer Gerichte viel gemeinsam. Majoran, schwarzer Pfeffer und Kümmel und Knoblauch sind typische Gewürze, Kennzeichen der tschechischen Küche ist folglich ein pikanter und etwas herber Geschmack. Typische Kartoffeln sind in der kulinarischen Tradition die klar dominierende Hauptbeilage, wohingegen in Mitteleuropa auch Nudelgerichte eine große Rolle spielen.
Tschechische Küche - Gerichte: