Asiatische Gerichte nehmen in der ausländischen Gastronomie in Deutschland einen immer größeren Platz ein. Während die japanische Küche und die chinesische Küche schon mit mononationalen Restaurants und Schnellimbissen hierzulande vertreten sind, ist die vietnamesische Küche noch etwas weniger verbreitet und bisher nur in allgemeinen Asia-Imbissen oder bei einem Asia- Lieferservice verfügbar. Die Verfügbarkeit vietnamesischer Gerichte beschränkt sich also auf den Fast-Food-Bereich. Doch diese Tatsache ist irreführend, denn auch die vietnamesische Küche verfügt über viele kulinarisch hochwertige und aufwendig zuzubereitende Gerichte, welche auch die Speisekarte eines Restaurants zieren könnten. Zu den Lieblingen der vietnamesischen Küche gehören zum Beispiel Banh Cuon, Bo Kho oder das leckere Bo La Lot. Dennoch ist in der Eingliederung traditioneller vietnamesischer Speisen in den allgemeinen Katalog asiatischer Speisen durchaus sinnvoll, da die vietnamesische Küche auch Elemente der thailändischen Küche oder der chinesischen Küche enthält.
Die größte Gemeinsamkeit der kulinarischen Gepflogenheiten Vietnams mit seinen Nachbarländern ist die Tatsache, dass Reis Hauptbeilage ist. Bezüglich der Vietnamesischen Küche, muss erwähnt zunächst erwähnt werden, dass Sie keine Speisetabus kennt. In Hanoi wird häufig Hundefleisch verzehrt und die vietnamesische Tradition liefert auch einige Vorschläge zur Zubereitung diverser Sorten von Insekten, allerdings sind Fleisch und Fisch nicht die wichtigsten Zutaten, wodurch sich die vietnamesische Küche von jener ihrer Nachbarländer deutlich unterscheidet. Vielmehr zeichnen sich vietnamesische Gerichte durch die Verwendung verschiedener Gemüsesorten aus. Auch Obstsorten wie die Jackfrucht, der Sauersack, die Drachenfrucht oder die Kokosnuss sind in Vietnam sehr beliebt. Ein Besuch im vietnamesischen Restaurant bietet sich also für Vegetarier und Veganer besonders an.
Gewürze werden auch in Vietnam in vielzähligen Kombinationen gemischt. Im Unterschied zur thailändischen Küche oder indischen Küche wird in der vietnamesischen Küche eher mild als scharf und pikant aromatisiert. So wird beispielsweise Fleisch gemäß vietnamesischer Tradition mit Gewürz-Zimt und Anis verfeinert, was - aus westlicher Sicht – zwar außergewöhnlich, allerdings für die Zunge verträglicher bzw. weniger gewöhnungsbedürftig als die indische Ingwer-Curry-Paprika-Würzungen ist.