Cheeseburger

Cheeseburger
-
Küchenrichtung Amerikanische Küche
-
Basis Fleisch / Fisch
-
Gerichtart Hauptgericht
-
Für wen Fleischliebhaber
Was ist ein Cheeseburger?
Der Cheeseburger ist die zweitbeliebteste Burgerart auf der Welt, in seiner Beliebtheit nur abgeschlagen vom Ur-Burger selbst, dem Hamburger. Also was unterscheidet einen Cheeseburger von einem Hamburger? Der klassische Burger wird durch eine Scheibe Schnittkäse ergänzt. Zumeist kommt dabei Cheddar zum Einsatz, der direkt auf das Burger-Patty gelegt wird, damit er schön anschmilzt.
Als Erfinder des Cheeseburgers gilt übrigens der US-Amerikaner Lionel Sternberger. Der gute Lionel kam 1926 auf die simple, aber zugleich brillante, Idee eine Scheibe Käse auf seinen Burger zu legen. Et voilà – der Cheeseburger ward geboren.
Es gibt übrigens auch saftige Abwandlungen des einfachen Rezeptes. Der „Jucy Lucy” ist zum Beispiel ein Cheeseburger, bei dem der Käse im Vorfeld in das Fleisch eingearbeitet wird. Durch das Braten entsteht also ein flüssiger Käsekern. Da lacht das Herz eines jeden Cheeseburger-Fans.