Pizza Calzone


Pizza Calzone
- Was unterscheidet eine Pizza Calzone von anderen Pizzen?
- Die Zutaten einer Pizza Calzone
- Regionale Varianten und Besonderheiten
-
Küchenrichtung Italienische Küche
-
Basis Teig
-
Gerichtart Hauptgericht
-
Für wen Liebhaber von Kohlenhydraten
Was unterscheidet eine Pizza Calzone von anderen Pizzen?
Das wohl auffälligste Merkmal einer Pizza Calzone ist ihre Form, nach der sie auch benannt ist: Anders als alle anderen Pizzen wird die Calzone nach dem Belegen zusammengeklappt, sodass ein Halbmond entsteht. Mit etwas Fantasie erinnert diese Form an eine “Calzone”, das italienische Wort für “Hose”. Einen weiteren Unterschied gibt es beim Pizzaboden. Der Teig wird anders zubereitet als zum Beispiel bei einer neapolitanischen Pizza Margherita. Die klassische Calzone besteht aus einem salzigen Brotteig, der zur Hälfte gefaltet und anschließend frittiert auf den Tisch kommt – im Gegensatz zum Hefeteig, der sonst bei italienischen Pizzen verwendet wird.
Die Zutaten einer Pizza Calzone
Was steckt eigentlich in einer Pizza Calzone? Die typische Füllung einer Pizza Calzone besteht aus Salami, Schinken und Gemüse, Mozzarella, Ricotta, Parmesan (oder Pecorino) und einem Ei. Es gibt jedoch regional unterschiedliche Variationen in der Füllung, in der sich dann auch andere typische Pizzabeläge finden. Die Füllung ist entscheidend dafür, wie viele Kalorien eine Pizza Calzone hat.
Regionale Varianten und Besonderheiten
In Italien ist die Calzone in Sandwichgröße als schnelle Zwischenmahlzeit sehr beliebt. Viele Italiener nehmen das Angebot der Straßenhändler gerne an, schließlich ist die Calzone lecker und lässt sich prima im Gehen oder Stehen verspeisen. Die in Apulien beliebten Panzerotti sind frittierte Varianten der Calzone, die mit Tomaten und Mozzarella gefüllt sind. Die sizilianische Version der Calzone heißt Cudduruni und besteht aus gerolltem Pizzateig, der mit Zwiebeln, Oliven, Sardellen und Käse gefüllt ist und dann gebraten wird. In den USA gibt es sowohl die gebackene als auch die gebratene Variante der Calzone, die hier aus einem normalen Hefe-Pizzateig besteht. Gefüllt ist sie üblicherweise mit Fleisch, Käse und Gemüse. Oft wird die Pizza nach dem Garen mit etwas Olivenöl bestrichen und mit fein gehacktem Knoblauch und Petersilie bestreut. Oder sie kommt zusammen mit Marinara-Sauce auf den Tisch, einer in den USA sehr beliebten Tomatensauce.