California Roll (Ura-Maki)
California Roll (Ura-Maki)
- Was ist eine California Roll?
- Köstliches Sushi aus dem Westen
- So entstand die California Roll
- Die California Roll und andere Sushi-Arten
- Wie wird Ura-Maki gegessen?
- Probiere auch
-
Küchenrichtung Japanische Küche
-
Allergene Krebstiere
-
Basis Reis
-
Schärfe pepper pepper pepper
Was ist eine California Roll?
Wie alle anderen Sushi-Variationen enthält auch die California Roll leicht gesäuerten Reis als Hauptbestandteil. Er ist um ein Algenblatt (Nori) herum gerollt, in dem sich in erster Linie Avocado und Krebsfleisch oder Krebsfleisch-Imitat (Surimi) befinden. Dazu kommt häufig noch Gurke. Gelegentlich wird die Avocado auch durch süßliche Zutaten wie Mango oder Banane ersetzt. Als i-Tüpfelchen ist der Reis zusätzlich mit geröstetem Sesam, bunten Fischeiern (Tobiko oder Masago) bestreut.
Weil sich bei dieser Sushi-Art das Nori-Blatt innen und der Reis außen befinden, nennt man sie auch Inside-Out-Roll oder auf Japanisch Ura-Maki. Das heißt so viel wie „von innen gerollt“.
Köstliches Sushi aus dem Westen
Wie der Name vermuten lässt, wurde die California Roll nicht in Japan erfunden. Vielmehr war die Inside-Out-Roll ein pfiffiger und äußerst erfolgreicher Versuch, das Sushi an die westlichen Essgewohnheiten anzupassen. Das sehr fremdländisch wirkende Algenblatt wurde einfach kurzerhand im Inneren versteckt. Ebenso wurde der rohe Fisch durch Avocado und Krebsfleisch ersetzt. Sofort sank die Hemmschwelle, den exotischen Reishappen zu probieren, und die Begeisterung für Sushi eroberte die westliche Welt. Auch heute noch gilt die California Roll als idealer Einstieg für Sushi-Neulinge.
So entstand die California Roll
Die Erfindung der California Roll wird je nach Quelle zwei unterschiedlichen japanischen Köchen zugesprochen. Der eine ist Hidekazu Tojo, der Anfang der 70er-Jahre von Japan nach Kanada auswanderte. Als er feststellte, dass vor allem das Algenblatt die kanadische Kundschaft abschreckte, soll er in seinem Restaurant in Vancouver die kalifornische Sushi-Rolle kreiert haben. Der Name California Roll soll schließlich entstanden sein, weil zahlreiche Besucher aus Los Angeles in seinen Laden kamen und von der Inside-Out-Roll begeistert waren. 2016 ehrte sogar die japanische Regierung Hidekazu Tojo dafür, die Popularität der japanischen Küche gefördert zu haben.
Der zweite Name im Zusammenhang mit der Erfindung der California Roll ist Ichiro Mashita. Er soll in im Viertel Little Tokyo in Los Angeles in den 60er-Jahren mit dem Tausch von Thunfisch gegen Avocado in Sushi experimentiert und so die California Roll erfunden haben.
Heute gehört die California Roll auf jede Sushi-Karte im westlichen Kulturkreis. In Japan ist sie hingegen eher selten anzutreffen.
Die California Roll und andere Sushi-Arten
Wer noch nie Sushi probiert hat, ist mit einer California Roll gut beraten. Und wenn du dann auf den Geschmack gekommen bist, erwartet dich eine bunte Welt köstlicher japanischer Spezialitäten. Sushi gibt es in unzähligen Variationen. Sie sind gesund und sättigen hervorragend. Probiere zum Beispiel den Klassiker Maki Sushi. In ein Algenblatt gewickelt, sind hier Reis und eine Füllung wie roher Lachs oder Thunfisch, Surimi, Gurke, gelber Rettich oder Avocado zu finden. Oder wie wäre es mit einem Nigiri Sushi, bei dem ein handgeformter Reishappen mit einer Scheibe frischem Fisch oder Meeresfrüchten belegt ist? Zu dem Genuss von Sushi gehören traditionell Sojasoße, Wasabi (sehr scharfer japanischer Meerrettich) und eingelegter Ingwer.
Wie wird Ura-Maki gegessen?
Ura-Maki werden im 6er Pack serviert und üblicherweise isst Du sie mit Stäbchen am Stück. Diejenigen, die den Geschmack und die Konsistenz von Seetang nicht gewohnt sind, wissen am Anfang ihres Sushi-Abenteuers zu schätzen, dass sich das Noriblatt hier im Hintergrund hält. Deshalb ist Ura-Maki bzw. Inside-out eine der populärsten Sushi-Arten in westlichen Ländern wie den USA oder Großbritannien.
Probiere auch
Wenn dir die California Roll schmeckt, dann sind bestimmt auch die anderen Arten von Sushi etwas für dich ebenso wie leckeres Sashimi.