Gehe direkt zu:
Close

Küchen

Gerichtart

Menu
Suchen

Lazanki

Lazanki
Lazanki

Lazanki

Lazanki ist ein deftiger Krauteintopf, den die Polen mittags oder abends als Hauptgericht genießen. Seine Grundzutaten umfassen Kohl, Nudeln und Fleisch, seine Zubereitung gestaltet sich als Pfannen- oder Ofengericht. Regional wird Lazanki auch in Form eines köstlichen Schichtsalats mit Mayonnaise gegessen.

Was ist Lazanki?

Er besteht aus Weißkohl, Nudeln, Wurst oder Fleisch und Gewürzen: Für den Krauteintopf Lazanki existieren in Polen zahlreiche Rezepte. Er ist italienischen Ursprungs und wird auch als polnische Variante der Lasagne bezeichnet. Bei Lazanki handelt es sich um ein beliebtes Hauptgericht, das sich wunderbar für die Reste-Verwertung eignet.

Lazanki – ein herzhafter Klassiker der polnischen Küche

Für den polnischen Krauteintopf Lazanki werden traditionell flache, rechteckige Teigstücke verwendet, die an kleinere Ausgaben italienischer Lasagneblätter erinnern. Als weitere Hauptzutaten spielen Weißkohl und Fleisch eine bedeutende Rolle. Die Fleischsorten variieren; sie werden beliebig durch Speck oder Wurst ergänzt oder durch Fleischwurst ersetzt. Zwiebeln, Pilze und Gewürze runden dieses Hauptgericht harmonisch ab.

Interessante Facts rund um die polnischen Teigwaren Lazanki

Auch wenn es sich bei dem Gericht Lazanki um einen Krauteintopf handelt, so hat der Name selbst eine gänzlich andere Bedeutung: Er bezeichnet eine Nudelsorte aus Weizen, Buchweizen oder Roggen, die sich in Polen und Litauen großer Beliebtheit erfreut. Ihr Teig wird dünn gerollt und in Form kleiner, rechteckiger Lasagneblätter geschnitten; nach dem Dämpfen dienen diese mit Weißkohl und Fleisch als Grundlage für den polnischen Krauteintopf. Überlieferungen zufolge brachte Bona Sforza, die Frau von König Sigismund I. dem Alten, gegen Mitte des 16. Jahrhunderts die italienische Küche nach Polen mit. Die Bezeichnung Lazanki erinnert ebenfalls an das italienische Wort Lasagne.

Lazanki – als geschichtete Salat-Spezialität

Bei einer anderen Variante von Lazanki ist die charakteristische Schichtung von Lasagne erkennbar. Hier dienen die gedämpften Lazanki-Teigblätter als Basis für einen Salat aus Teigwaren, in Streifen geschnittenem Weißkohl, geraspelten Karotten, würfelig geschnittener Rote Bete und gebratener, klein geschnittener Hähnchenbrust. Als weitere entscheidende Komponente kommt polnische Mayonnaise hinzu. Alle Zutaten werden abwechselnd in mehreren Lagen geschichtet und müssen mindestens eine Nacht durchziehen. Dieser Salat ist vor allem in der warmen Jahreszeit ein herzhafter Genuss. Dazu schmeckt frisches Chleb Zytni, typisches polnisches Roggenbrot – herrlich.

Wer von Lazanki nicht genug bekommt, der wird auch von Bigos, dem polnischen Sauerkrauteintopf, begeistert sein. Weitere herzhafte Köstlichkeiten aus Polen stellen der Feiertagssalat Salatka Jarzynowa, die Kohlrouladen Golabki und die Zwiebelsuppe Zupa Ogórkowa dar.

Entdecke Gerichte

Wer liefert Lazanki in Deiner Nähe?

Postleitzahl eingeben