Bun Bo Hue


Bun Bo Hue
-
Küchenrichtung Vietnamesische Küche
-
Allergene Krebstiere
-
Basis Nudeln / pasta
-
Gerichtart Suppe
-
Für wen Suppenliebhaber
-
Schärfe pepper pepper pepper
Was ist Bun Bo Hue?
„Bun“ heißt auf Deutsch Reisnudeln, „Bo“ ist der vietnamesische Begriff für Rindfleisch und „Hue“ verweist auf die frühere Hauptstadt des Landes. Frei übersetzt bedeutet Bun Bo Hue also Rindfleischsuppe mit Reisnudeln aus Hue. Als ein Teil der vietnamesischen Sprachkultur ist der Suppenname untrennbar mit dem beliebten Gericht verbunden. Dabei ist der Name eigentlich etwas irreführend. Denn tatsächlich enthält die Suppe neben Rind auch einen großen Anteil an Schweinefleisch. In einer langwierigen Prozedur wird für Bun Bo Hue aus verschiedenen Schweine- und Rinderteilen eine herrlich geschmacksintensive Brühe gekocht. Wie bei allen beliebten und weitverbreiteten Gerichten gibt es jedoch nicht das eine Originalrezept. Jeder Bun Bo Koch hat eine eigene Art der Zubereitung für sich entdeckt und variiert dabei auch die Anteile von Schweine- und Rindfleisch.
Mit einer Reihe weiterer Zutaten, die eine aufregende Balance zwischen salzigen, sauren, scharfen und süßen Aromen herstellen, gehört die Suppe zu den beliebtesten und bekanntesten Spezialitäten der alten Kaiserstadt Hue. Hier in Zentralvietnam wird sie allerorts unter dem Namen Bun Bo als würziges Frühstück oder reichhaltiges Mittagessen serviert. Dabei schmeckt sie dem europäischen Gaumen genauso gut wie dem einheimischen. Außerhalb von Zentralvietnam verweist der Zusatz „Hue“ stets auf die Herkunft des Rezepts.
Klassische und andere Zutaten
Die Zubereitung von Bun Bo Hue ist mitunter eine durchaus aufwendige Angelegenheit. Die Suppe benötigt nicht nur viel Zeit, sondern auch eine Vielzahl verschiedener Zutaten. Und genau das sorgt für den unvergleichlich vielfältigen Geschmack der vietnamesischen Suppe. Die Basis bildet eine kräftige Schweine- und Rinderbrühe. Dazu kommen typisch asiatische Zutaten wie:
- Zitronengras,
- Knoblauch,
- Chili,
- Fischsoße,
- Annatto (ein rot-färbendes Gewürz),
- Palmzucker und
- Garnelenpaste.
Weiterhin werden auch Rezepte genutzt, in denen die Brühe mit Ingwer, Zimt und Ananas zubereitet wird. Ebenso kann das Aroma mit Paprika und Cayennepfeffer ergänzt werden. Neben der klaren Brühe sind Reisnudeln die Hauptzutat von Bun Bo Hue. Dabei handelt es sich um eine spezielle Art dünner, runder Nudeln. In ihrer Form erinnern die Reisnudeln an Spaghetti. Sie sind jedoch deutlich kürzer.
Mit Brühe und Nudeln ist es bei Bun Bo Hue aber noch lange nicht getan. Je nach Rezept kommen zusätzlich diverse andere Einlagen in die Suppe, zum Beispiel:
- Rinderbrustscheiben,
- Krabbenbällchen,
- vietnamesische Mortadella (“Cha que”),
- Bananenblüten,
- Würfel von geronnenem Schweineblut,
- Spitzkohl,
- Rotkohl,
- Mungobohnensprossen oder
- Salat.
Die jeweiligen Zugaben variieren je nach Region und Verfügbarkeit. Die fertige Suppe wird abschließend mit einigen Beigaben serviert, die jeder nach eigenem Geschmack hinzufügen kann. Dazu zählen zum Beispiel:
- Minze,
- vietnamesischer Koriander,
- Petersilie,
- Thai-Basilikum,
- Frühlingszwiebeln,
- Fischsoße,
- Limettenscheiben,
- Chili oder
- Garnelenpaste.
Aus diesen zahlreichen Zutaten entsteht ein typisch asiatisches Geschmacksfeuerwerk mit salzigen, süßen, sauren und scharfen Facetten. Dabei bringt die Suppe wie kaum ein anderes Gericht das frische Aroma von Zitronengras zur Geltung.
Probiere auch
Bist du bei Bun Bo Hue auf den Geschmack der vietnamesischen Küche gekommen? Dann schmecken dir sicherlich auch andere vietnamesische Spezialitäten wie Bun Bo Nam Bo, Banh Xeo oder Bun Cha.