Gehe direkt zu:
Close

Küchen

Gerichtart

Menu
Suchen

Ali nazik

Ali nazik
Ali nazik

Ali nazik

Ali Nazik ist eine türkische Spezialität, in der ein Püree aus gerösteten Auberginen auf einen würzigen Kebab aus Lammfleisch trifft. Joghurt vereint sich in dem Auberginenpüree mit Knoblauch, Zitronensaft und Olivenöl. Für den Kebab brät man Hackfleisch mit Gewürzen.

Was ist Ali Nazik?

Ali Nazik oder Ali Nazik Kebab ist eine Spezialität der anatolischen Provinz Gaziantep im Süden der Türkei. Ali Nazik Kebab besteht aus drei verschiedenen Elementen: Würzig gebratenes Hackfleisch begleitet ein Püree aus gerösteten Auberginen, das mit viel Joghurt verfeinert ist. Eine Buttersoße sorgt für Saftigkeit. Das Lammhackfleisch würzt man mit der türkischen Variante von Chiliflocken (Pul Biber), Paprika, Zwiebeln, Knoblauch und Thymian. In Restaurants formt man das Hackfleisch zu Röllchen, die an Spießen geröstet werden. Türkische Hausfrauen dagegen braten die Mischung häufig lose in einer Pfanne.
Das Hackfleisch serviert man auf einem Auberginenpüree, das zur Hälfte aus Joghurt besteht. Der Joghurt verfeinert den Geschmack der gegrillten Auberginen, die wie bei Baba Ganoush ein rauchiges Aroma haben. Knoblauch, Zitronensaft und Olivenöl runden dieses herzhafte Püree ab. Ein echter Ali Nazik Kebab wird von einer Buttersoße begleitet. Dafür röstet man edelsüßes Paprikapulver in Butter und mischt etwas Pul Biber unter. Viele türkische Restaurants ersetzen diese Soße durch eine schlichte Tomatensoße.

Gaziantep: streitbare Bewohner mit Vorliebe für Süßes

Ali Nazik repräsentiert die Küche der Provinz Gaziantep. Diese Region im Südosten Anatoliens ist bekannt für Oliven, Pistazien und Baklava. Das Gazi in dem Namen der Provinz bedeutet Kämpfer. Früher hieß die Provinz mit der gleichnamigen Hauptstadt schlicht Antep. Weil die Bewohner ihr Land standhaft gegen die Franzosen verteidigten, erhielt die Provinz im Jahr 1921 den Ehrentitel Gazi. Berühmt ist Gaziantep für seine Küche, die sich durch zahlreiche Variationen von Kebab und Köfte auszeichnet. Süßspeisen mit Pistazien spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Die Europäische Gemeinschaft hat das Gaziantep Baklavasi als geografische Herkunftsbezeichnung schützen lassen.
Das Wort Kebab bezeichnet verschiedene Fleischgerichte aus dem Nahen und Mittleren Osten. Darunter versteht man einen Spieß, auf dem man kleine Fleischstücke grillt. Heute wird Kebab häufig synonym mit dem weitverbreiteten Döner Kebab genutzt. Allerdings handelt es sich hierbei um eine Variante, die sich aus den ursprünglichen Fleischspießchen entwickelt hat. Kebab wird in erster Linie mit Lammfleisch zubereitet, kann aber auch aus Hähnchen- oder Rindfleisch bestehen.

Auberginenpüree mit rauchigen Noten

Auberginenpürees kennt man im gesamten östlichen Mittelmeerraum und im Nahen Osten. Griechen bereiten ihren Melitzanosalata aus Auberginen zu, die man im Backofen geröstet hat. Wenn man die Haut der Auberginen durchsticht, breitet sich das geröstete Aroma der Schalen im gesamten Fruchtfleisch aus. Bevor man die Auberginen weiterverarbeitet, zieht man die geröstete Schale ab und entfernt die Kerne. Bei Ali Nazik mildert Joghurt diesen kräftigen Geschmack etwas ab. Klassisch ist die Geschmackskombination von Knoblauch, Zitronensaft und Olivenöl. Baba Ganoush ist ein weiteres Auberginenpüree, das auf das Röstaroma der geschwärzten Auberginenschale setzt. Dieses Gericht stammt aus dem ehemaligen Levante und Israel. Baba Ganoush vereint die Auberginen mit Tahini, einer Paste aus Sesamsamen. Wer Auberginen mag, sollte sich Ali Nazik Kebab auf keinen Fall entgehen lassen.

Probiere auch

Du schwärmst für türkische Gerichte wie Ali Nazik? Dann können wir Dir auch Biber Dolmasi oder Imam Bayildi empfehlen.

Entdecke Gerichte

Wer liefert Ali nazik in Deiner Nähe?

Postleitzahl eingeben