Gehe direkt zu:
Close

Küchen

Gerichtart

Menu
Suchen

Sunday Roast

Sunday Roast

Sunday Roast

Als Sunday Roast wird eine üppige Mahlzeit bezeichnet, die bis heute meist am Sonntag auf den Tisch kommt. Sie besteht wie der deutsche Sonntagsbraten aus einem herzhaften Stück Fleisch und Beilagen. Neben Kartoffeln sind dies verschiedene saisonale Gemüsesorten und der typisch britische Yorkshire Pudding.

Was ist ein Sunday Roast?

Traditionell wurde der Sunday Roast früh am Sonntagmorgen in den Ofen geschoben und nach der Sonntagsmesse im Kreis der Familie verspeist. Statt Rindfleisch (Roast Beef) können auch andere Fleischsorten wie Schwein, Lamm und Huhn verwendet werden. Im Winter kommen Tiere wie Truthahn, Gans und Ente oder Wild hinzu.

Die Geschichte des Sonntagsbratens

Die Wurzeln des sonntäglichen Bratens liegen wie auf dem Kontinent in der christlichen Tradition, die den Verzehr von Fleisch am Freitag verbietet. Anschließend wurde samstags vor der heiligen Messe am Sonntagmorgen gefastet. Erst danach gönnten sich die Menschen wieder ein üppiges Mahl mit Fleisch.

Der moderne Sunday Roast entstand vermutlich mit der Industrialisierung im ausgehenden 18. Jahrhundert. Viele Familien konnten sich nur einmal pro Woche ein Stück Fleisch leisten. Dieses wurde am Sonntagmorgen zusammen mit Kartoffeln und Gemüse in den Ofen geschoben. Bis die Familie vom Gottesdienst zurückkehrte, war das Essen fast fertig. Die Hausfrau bereitete dann noch aus den Braten- und Gemüsesäften die Soße (Gravy) zu.

Die Reste der Mahlzeit fanden an den folgenden Tagen kreative Verwendung in weiteren Gerichten wie Shepherd’s Pie und Bubble and Squeak oder als Sandwichfüllung.

Wie wird der Sunday Roast heute genossen?

Natürlich kann er noch immer zu Hause zubereitet und verzehrt werden. Doch für viele britische Familien ist der Sunday Roast heute Teil eines größeren Sonntagsausflugs. Wanderungen und Radtouren enden in einem gemütlichen Landgasthof (Country Pub) mit einer ausgedehnten Sonntagsmahlzeit. Zahlreiche Pubs und Hotelrestaurants werben mit einer „Carvery“: Hier wird für jede Portion ein Stück Fleisch frisch von einem großen Braten geschnitten.

Vielfältige Beilagen sorgen für Abwechslung

In den meisten Pubs wird mehr als eine Fleischsorte für den Sunday Roast angeboten. Dazu gibt es neben der klassischen Gravy eine Fülle origineller Soßen wie Apfelsoße, Cranberrysoße und Minzsoße (zum Lammbraten). Weitere Beilagen sind Kartoffeln (als Bratkartoffeln, Salzkartoffeln oder Püree), saisonales Gemüse wie Erbsen, Möhren, Blumenkohl und Brokkoli und natürlich Yorkshire Pudding. Dieses typisch britische Gebäckstück ähnelt ein wenig der Königspastete und wird in die Soße getunkt.

Wenn Du herzhafte Klassiker wie den Sunday Roast magst, findest Du viele ähnliche Gerichte in der europäischen Küche: deutschen Schweinerollbraten oder Sauerbraten zum Beispiel, österreichischen Tafelspitz oder französisches Boeuf bourguignon mit Rotweinsoße.

Entdecke Gerichte

Wer liefert Sunday Roast in Deiner Nähe?

Postleitzahl eingeben