Gehe direkt zu:
Close

Küchen

Gerichtart

Menu
Suchen

Chicken Tikka Masala

Chicken Tikka Masala
Chicken Tikka Masala

Chicken Tikka Masala

Chicken Tikka Masala​ ist eine Weiterentwicklung klassischer indischer Gerichte mit cremig-schwerer, köstlich gewürzter Currysoße. Die Soße wird in vielen verschiedenen Varianten zubereitet und kann unterschiedliche Zutaten beinhalten. Allen Varianten von Chicken Tikka Masala​ gemein ist lediglich das enthaltene Hähnchenfleisch.

Was ist Chicken Tikka Masala?

Was den Deutschen der Döner Kebab, ist den Briten das Chicken Tikka Masala​: eine von Einwanderern mitgebrachte kulinarische Tradition, die in ihrer späteren Form aber erst in Europa entwickelt wurde, um den westlichen Geschmack anzusprechen. In Großbritannien gilt Chicken Tikka Masala​ mittlerweile als Nationalgericht, das als schlichtes Take-away-Curry ebenso geliebt wird wie in feiner Zubereitung in indischen Restaurants.

Die genaue Herkunft des Chicken Tikka Masala​ ist umstritten. Meist wird die Erfindung dem Pakistani Ali Ahmed Aslam zugeschrieben, der im schottischen Glasgow ein indisches Restaurant betrieb. 1971 rührte er erstmals eine Soße aus Joghurt, Sahne, Tomaten und Gewürzen zusammen, die bei seiner Kundschaft reißenden Absatz fand. Aber auch bengalische Köche aus Großbritannien beanspruchen die Erfindung für sich. Zwar wird Chicken Tikka Masala​ in der Umgangssprache häufig schlicht Curry genannt, doch es ist nicht mit indischem Chicken Curry zu verwechseln: Beim Chicken Curry wird ein ganzes Hähnchen samt Haut und Knochen in kleine Teile gehackt und mit Soße serviert, beim Chicken Tikka Masala​ kommen nur Hähnchenstücke ohne Knochen in die Soße.

Wie wird Chicken Tikka Masala​ zubereitet?

Chicken Tikka ist auf dem indischen Subkontinent die Bezeichnung für im Tandoor-Ofen gegartes Hähnchenfleisch. Das Hähnchen wird ohne Knochen in kleinen Stücken (tikka bedeutet Teile) in gewürztem Joghurt mariniert und dann an Spießen im Ofen gebacken. Chicken Tikka ist recht trocken, wenn es aus dem Ofen kommt, sodass in Großbritannien die Soße hinzugefügt wurde. Das Wort Masala bedeutet eigentlich Gewürzmischung und bezieht sich hier auf die gewürzte Soße. Meist besteht diese aus pürierten Tomaten, Sahne oder Joghurt und einer ganzen Reihe köstlicher indischer Gewürze. Manchmal kommen noch weitere Zutaten wie Paprika hinzu. Kurkuma (Gelbwurz) verleiht der Soße die typisch orange Färbung. Manche Köche verwenden statt Sahne Kokosnussmilch, die dem Chicken Tikka Masala​ eine leicht tropische Note gibt.

Die genaue Gewürzmischung der Masala-Soßen wird von Köchen gehütet wie ein Staatsgeheimnis. Allgemein gehört Chicken Tikka Masala​ zu den milderen Gerichten der für ihre Schärfe bekannten indischen Küche. Besonders mild sind Varianten aus dem Norden, z. B. aus Pakistan und Afghanistan, wo Gewürze sparsamer verwendet werden als in Südindien.

Neben dem Chicken Tikka Masala​ sind heute auch andere Varianten weit verbreitet, bei denen das Hähnchen durch Lamm, Fisch oder indischen Käse (Paneer) ersetzt wird.

Chicken Tikka Masala​ mit Reis – oder Pommes

Generell wird Chicken Tikka Masala​ wie die meisten indischen Gerichte mit Reis verzehrt. Die Reste der Soße werden schließlich mit einem Stück Naan oder Roti vom Teller gewischt. Dies erinnert daran, dass auf dem Subkontinent bis heute vornehmlich mit den Fingern gegessen wird und Speisen mit einem Stückchen Fladenbrot zum Mund geführt werden.

Da Chicken Tikka Masala​ heute auch als Fast Food zum Mitnehmen oder zur Lieferung nach Hause sehr beliebt ist, finden viele Menschen nichts dabei, das Gericht mittags oder abends mit Reis und Pommes frites zu bestellen und die Pommes in die köstliche Soße zu tunken.

Probiere auch

Wenn du die indische Küche magst, solltest du einmal das zarte Butterhuhn Murgh Makhani aus dem Punjab probieren oder das herrlich gewürzte Lammgericht Rogan Josh aus Kaschmir.

Entdecke Gerichte

Wer liefert Chicken Tikka Masala in Deiner Nähe?

Postleitzahl eingeben