Pizza Diavolo


Pizza Diavolo
-
Küchenrichtung Italienische Küche
-
Basis Teig
-
Gerichtart Hauptgericht
-
Für wen Chililiebhaber
-
Schärfe pepper pepper pepper
Woher kommt die Pizza Diavolo?
Die genaue Herkunft der pikant-scharfen Pizza Diavolo ist zwar nicht überliefert. Es deutet aber viel darauf hin, dass sie aus dem im Südwesten Italiens gelegenen Kalabrien stammt. Die Region am Zeh des großen Stiefels hat den Ruf als Mekka für Liebhaber scharfen Essens. Von hier stammt auch eine der traditionellen Hauptzutaten der Pizza Diavolo: eine extra-scharfe Salami, die mit Chilischoten gespickt ist. Weiter steigern lässt sich der Schärfegrad mithilfe eingelegter Paprika und Peperoni. Für ganz unerschrockene Scharfesser gibt es zusätzlich getrocknete Chiliflocken on top.
Pizza Diavolo oder Pizza Diavola?
Heißt die Pizza nun “Diavolo” oder “Diavola”? Die Antwort auf diese Frage kann unterschiedlich ausfallen – je nachdem, ob man seine Pizza in Italien oder in Deutschland bestellt. Im Italienischen ist das Wort Pizza weiblich und da sich die Endung von Adjektiven in der italienischen Sprache stets dem Geschlecht des Nomens anpasst, heißt die “teuflische Pizza” dort auch Pizza Diavola. Warum sich in Deutschland aber die männliche Form “Pizza Diavolo” durchgesetzt hat, ist unbekannt. Fest steht nur, dass die feurigste aller Pizzen auf deutschen Speisekarten immer als Pizza Diavolo zu finden ist.